• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Nachhaltige Ernährung: Nordsee verkauft veganen Fisch
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Pflanzlicher Ersatz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nordsee macht in fischfreien „Visch“

Stefan Lakeband 16.02.2021 10 Kommentare

Die Bremerhavener Restaurantkette bietet künftig einen alternativen Fisch an. Der soll nicht aus dem Meer kommen, sondern an Land wachsen.

  • Backfisch aus Reis und Weizen: Die Restaurantkette Nordsee will künftig eine größere Zielgruppe ansprechen.
    Backfisch aus Reis und Weizen: Die Restaurantkette Nordsee will künftig eine größere Zielgruppe ansprechen. (Peter Steffen/dpa)

    Carsten Horn spürt ihn zu Hause, den „Druck auf dem Kessel“. So nennt er den Zwang, etwas ändern zu müssen. Vier Töchter hat der Chef der Fisch-Restaurantkette Nordsee. Sie würden ihm zeigen, dass es so nicht weitergehen könne: mit dem Konsum, dem Klima und der Welt. 

    So wie Horns Töchtern geht es mittlerweile vielen Menschen. Sie achten auf sich und die Umwelt, wollen etwas ändern, stellen ihre Gewohnheiten infrage und häufig um: von der Urlaubsreise ohne Flugzeug über das T-Shirt aus Bio-Baumwolle bis hin zur Ernährung. Und genau hier setzt Horn mit seinem Unternehmen an. Neben Fisch wird es in den Restaurants von Nordsee künftig auch Visch geben. „Das ist kein Rechtschreibfehler“, sagt Horn, als er am Dienstag die Pläne vorstellte. Hinter der eigenwilligen Schreibweise steckt ein neues Produkt: Fisch, der keiner ist. 

    Veganes Fish and Chips

    Pflanzlich statt tierisch also. Für Horn ist das ein „no-brainer“ – etwas, das sich von selbst verstehe. „Fleischalternativen gibt es schon länger in der Systemgastronomie“, sagt der Chef des Bremerhavener Unternehmens. Bei Fischersatz habe es bisher aber mau ausgesehen. Dabei wachse die Zahl der Flexitarier in Deutschland stetig; besonders bei Jüngeren sei die Ernährungsweise verbreitet, bei der Fleischkonsum erlaubt ist, aber nicht im Fokus steht. „Das Backfisch-Baguette – das lieben unsere Kunden“, sagt Horn. „Doch wir können uns nicht auf unseren alten Produkten ausruhen.“ Deswegen habe man sich für die Fischalternative entschieden. Künftig soll es daher den panierten Klassiker im Brot auch in der veganen Variante geben, genauso wie Fish and Chips.

    Hilfe bekam Nordsee vom niederländischen Start-up Novish. 2019 sei es gegründet worden, mit dem Ziel, Meeresfrüchte und Fisch für Einzelhandel und Gastronomie zu produzieren, erzählt der Chef des Unternehmens, Maiko van der Meer. Mit seiner Idee und ersten Produkten sei er dann an Nordsee herangetreten; zusammen habe man in der Testküche in Bremerhaven herum­experimentiert. „Man schmeckt keinen Unterschied“, beteuert Horn. Gleichzeitig nehme man nur natürliche Zutaten und verzichte auf Geschmacksverstärker sowie Farb- und Konservierungsstoffe. Als Grundmasse für den Visch dienen Reis, Weizen und Hülsenfrüchten. Auf Soja hingegen werde verzichtet.

    Kaum preisliche Unterschiede bei der Fischvariante

    Bis Bremer die Fischalternative probieren können, wird es noch etwas dauern. Den Visch soll es erst einmal in sechs Filialen in Berlin, Frankfurt, München und Wuppertal geben sowie in vier Niederlassungen in Wien. Im April sollen dann die anderen Restaurants folgen – sofern sie denn trotz Corona geöffnet sind. Preislich sollen sich die beiden Produkte nicht groß von der Fischvariante unterscheiden.

    Und es soll längst nicht bei den zwei Produkten bleiben. Maiko van der Meer träumt von panierten Garnelen, Calamari-Ringen und Lachs. Selbst die Scholle im Nordsee-Restaurant könne irgendwann wann aus Weizen, Reis und Hülsenfrüchten sein.

    Zur Sache

    Alternative zu Fischstäbchen

    Vergangenes Jahr hat Frosta aus Bremerhaven eine Fischalternative auf den Markt gebracht. Zwei verschiedene Filetstücke sowie eine Fischstäbchen-Alternative werden unter der Marke Fisch vom Feld verkauft. Anstatt tierischer Inhaltsstoffe bestehen sie aus Gemüse wie Schwarzwurzel, ­Jackfruit, Blumenkohl und Bohnen. Die Kunden-Rückmeldungen seien sehr positiv, sagt eine Sprecherin: „Unser Fisch vom Feld entwickelt sich sehr gut.“ Am beliebtesten seien die Stäbchen; an weiteren Produkten arbeite man bereits.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremerhaven
    • Carsten Horn
    • WK Instagram
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Made in Bremen: Rubculture: Nachhaltige Fertigsoßen mit kulinarischem Anspruch
    • Ehemaliger Wirtschaftssenator: Martin Günthner wird Vorstandsmitglied bei der Bremer Firma OAS
    • Greensill AG: Wie der Gewinn einer Bremer Bank in die Höhe schnellte
    • Büroraumgestaltung: Warum Corona nachhaltig den Arbeitsraum verändert
    • Gastronomie unter Zahlungsdruck: Bremer Gastro-Gemeinschaft fordert Taskforce

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:06
    Sie haben ja gar keine Vorstellung wie genervt die ,,Viertelblasenbewohner" von ihrem unfähigen Ortsamt sind. Da steht Pragmatismus gegen ...
    Anwohner beschweren sich über Zustände auf dem Lucie-Flechtmann-Platz
    Han am 01.03.2021 19:02
    ...auch im Viertel zieht das Ortsamt seine Agenda durch, ohne die Bewohner hinzuzuziehen. Da geht ,,Bunt" über jeglichen Ausgleich der Interessen. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital