• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Kammer und Innung: "Einige Friseure halten nur noch vier Wochen durch"
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Kammer und Innung schlagen Alarm
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Ohne passende Finanzhilfen droht vielen Friseuren das Aus“

Florian Schwiegershausen 07.01.2021 0 Kommentare

Mit den bestehenden Finanzhilfen werde es für so manchen Bremer Friseursalon eng. Innung und Handwerkskammer warnen, dass bei vielen die Rücklagen nicht mehr reichen. Und die Kunden fragen nach Terminen.

  • Friseurin Müzeyen Demir und Obermeister Heiko Klumker
    Friseurin Müzeyen Demir und Obermeister Heiko Klumker (Frank Thomas Koch)

    In ihrem Friseursalon in Walle hat Müzeyen Demir sich vor allem auf Extensions spezialisiert. Doch die werden noch bis mindestens Ende Januar an der Wand hängen bleiben müssen. Für die Friseurmeisterin ist dieser Salon eines von ursprünglich drei Geschäften. Das in Findorff musste sie infolge der Corona-Pandemie bereits schließen: „Dort haben mal zehn Mitarbeiter gearbeitet.“ Dann ist da noch der Stammsalon in Gröpelingen, den sie seit 20 Jahren und damit am längsten hat. Von ursprünglich 30 Beschäftigten musste sie notgedrungen auf elf herunter, sagt die Unternehmerin. Das seien bereits die Folgen vom ersten Lockdown.

    Demir ist kein Einzelfall. Denn die Friseurinnung und die Handwerkskammer schlagen Alarm. Obermeister Heiko Klumker sagt: „Viele Kollegen sind verzweifelt und wissen nicht, wie sie die nächsten Wochen überstehen sollen. Schon während des ersten Lockdowns haben viele ihre Reserven aufgebraucht. Für den neuen Lockdown, ausgerechnet in der umsatzstärksten Zeit des Jahres, ist jetzt einfach keine Substanz mehr vorhanden." Eine längere umsatzlose Zeit würden viele Kollegen nicht überstehen.

    Mehr zum Thema
    Nach Klier-Insolvenz: So geht es Bremens Friseuren
    Nach Klier-Insolvenz
    So geht es Bremens Friseuren

    Die Friseurinnung Bremen sieht trotz der Insolvenz der Friseurkette Klier keine Bedrohung für die ...

     mehr »

    Laut Handwerkskammer Bremen können auch die derzeitigen staatlichen Finanzhilfen wenig zu einer Verbesserung der Lage im Friseurhandwerk beitragen. Hauptgeschäftsführer Andreas Meyer sagt: „Hilfen wie Kurzarbeitergeld oder Überbrückungshilfen helfen den Betrieben nur bedingt weiter, denn sie ersetzen den Friseuren nicht den verlorenen Umsatz, sondern decken lediglich die Fixkosten – anders als die so genannten Novemberhilfen für die Gastronomie." Erfasst seien weder der Unternehmerlohn, also der Lebensunterhalt für die Inhaber, noch die im Friseurhandwerk durchaus üblichen Trinkgelder.

    Klumker ergänzt: „Deshalb ist es dringend geboten, die Höhe der derzeitigen Unterstützung zu überprüfen und an den Novemberhilfen für die Gastronomie zu orientieren.“ Er selbst hat einen Friseursalon in Huchting und macht sich seine Gedanken: „Wer würde mich mit meinen 55 Jahren noch nehmen wollen? Sollten die Salons noch drei oder vier Wochen ohne die für sie passende Finanzhilfen schließen müssen, würde das für viele das Aus bedeuten.“

    Wirtschaftliche Hilfen beantragen

    Die momentane Situation helfe auch den Azubis nicht dabei, den Beruf zu erlernen: „Man kann nicht nur an Puppen frisieren.“ Und er sagt, dass mit den Hygienekonzepten beim Friseur keine Ansteckungsgefahr von dort ausgehe. Der Hilferuf von Kammer und Innung zeigt zumindest schon eine kleine Wirkung. Am Montag gibt es ein Gespräch mit Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff und am Mittwoch mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD). Gleichzeitig empfehlen Kammer und Kreishandwerkerschaft allen Handwerksbetrieben, die wegen des Lockdowns ihr Geschäft nicht öffnen oder ihren Beruf nicht ausüben dürfen, sich umgehend mit ihrem Steuerberater auszutauschen und die angebotenen wirtschaftlichen Hilfen zu beantragen. 

    Doch am liebsten würden sich Demir, Klumker und ihre Kollegen wieder um ihre Stammkunden kümmern. Beide sagen: „Wir erhalten schon jetzt Anrufe, ob wir bereits Termine annehmen.“ Heimlich bei Kunden vor Ort in der Küche zu frisieren, lehnt Klumker ab: „Genau dort gibt es doch nicht das Hygienekonzept wie bei uns im Salon.“ Lieber gestern als heute würden sie wieder für ihre Kunden da sein.

    Mehr zum Thema
    Wierdereröffnung eines Bremer Friseursalons: So geht Haareschneiden während der Corona-Pandemie
    Wierdereröffnung eines Bremer Friseursalons
    So geht Haareschneiden während der Corona-Pandemie

    Wie funktioniert Haareschneiden während der Pandemie? Ein Erfahrungsbericht aus dem Bremer ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Andreas Meyer
    • Bremen
    • Corona
    • Frank Imhoff
    • Handwerkskammer Bremen
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach zwei Jahren: Reise des Bremer Mars-Maulwurfs ist beendet
    • Wegen der Pandemie: Sparkassenberater nur per Termin
    • Kurzarbeit wegen Chipmangel: Bremer Daimler-Werk fährt die Produktion runter
    • Made in Bremen: Justus Grosse: Das Haus voll Häuser
    • Ab Anfang Februar: Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital