• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Das Bremer Mercedes-Werk stellt die Produktion wegen Corona ein
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Daimler in der Coronakrise
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Produktionspause bei Mercedes in Bremen beginnt

Stefan Lakeband 21.03.2020 0 Kommentare

Mit dem Ende der Nachtschicht ruht die Produktion im Bremer Mercedes-Werk. Beschäftigte müssen nun Überstunden und Urlaub abbauen. Nach der Zwangspause ist auch Kurzarbeit nicht ausgeschlossen.

  • In der Nacht von Freitag auf Sonnabend wurde die Produktion im Bremer Mercedes-Werk angehalten – erst einmal für zwei Woche. Nach dieser Zeit könnte Kurzarbeit anstehen.
    In der Nacht von Freitag auf Sonnabend wurde die Produktion im Bremer Mercedes-Werk angehalten – erst einmal für zwei Woche. Nach dieser Zeit könnte Kurzarbeit anstehen. (Carmen Jaspersen)

    Seit vergangener Nacht stehen die Bänder im Bremer Mercedes-Werk still. In der Spätschicht zu diesem Sonnabend wurde die Produktion in Sebaldsbrück heruntergefahren. Nun ist das eingetreten, was Daimler-intern als „Produktionsruhe“ bezeichnet wird. Alle nicht notwendigen Arbeiten wurden gestoppt, mindestens für die nächsten zwei Wochen – wahrscheinlich sogar noch länger.

    In dieser Zeit ist nur noch eine Notbesetzung in den Produktionshallen und auf dem Gelände, sagt Betriebsratsvorsitzender Michael Peters. Dazu zählen etwa die Werksfeuerwehr und der Werksschutz. Wie viele Mitarbeiter noch arbeiten, dazu will Peters nichts sagen.

    Mehr zum Thema
    Airbus arbeitet weiter: Daimler stoppt Bänder im Bremer Werk
    Airbus arbeitet weiter
    Daimler stoppt Bänder im Bremer Werk

    Der Autobauer Daimler wird mehrheitlich in seinen Werken in Europa die Produktion vorübergehend einstellen. Das betrifft auch das Bremer Werk. Nur eine Kernmannschaft ...

     mehr »

    Klar ist aber, dass ein Großteil der rund 12.500 Beschäftigten in den kommenden zwei Wochen nicht an ihren Arbeitsplatz zurückkehren wird. Für diese Abwesenheit haben Konzern und Betriebsrat gemeinsame Regelungen getroffen. Demnach müssen Mitarbeiter in der ersten Wochen der Produktionspause Resturlaub und Überstunden abbauen. Rein theoretisch könnten Beschäftigte auch Minusstunden machen, wenn weder freie Tage aus dem vergangenen Jahr noch Überstunden auf dem Arbeitszeitkonto vorhanden sind. In der zweiten Woche der Produktionsruhe sollen Mitarbeiter dann einen Teil ihres Urlaubs für das aktuelle Jahr nehmen.

    Kurzarbeit wahrscheinlich

    Mit diesem Schritt hat das Unternehmen eine Vorkehrung getroffen. Laut Peters geht man davon aus, dass die Pause noch länger dauern wird. „Mit großer Wahrscheinlichkeit gehen wir dann in Kurzarbeit über.“ Der Abbau von Überstunden und Urlaub sind eine Voraussetzung, damit ein Unternehmen Kurzarbeit für seine Beschäftigten betragen kann.

    Laut Sozialgesetzbuch III kann ein Unternehmen Kurzarbeit anmelden, wenn der Arbeitsausfall unvermeidbar ist und der Betrieb alles getan hat, um ihn zu vermindern oder zu beheben. „Das bedeutet, dass zunächst auch Zeitguthaben, Überstunden oder ähnliches abgefeiert werden müssen“, sagt Johannes Schipp, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Gleiches gelte für Urlaub.

    Wie viel Zwangsurlaub Unternehmen anordnen können, lässt sich laut Schipp nicht pauschal sagen. Seiner Einschätzung nach kann es in einer Pandemie-Situation durchaus möglich sein, dass Arbeitnehmer die Hälfte oder zwei Drittel ihres Urlaubsanspruchs einsetzen müssen. Dringende betriebliche Gründe stehen den Urlaubswünschen der Arbeitnehmer entgegen. Außerdem könne so vermieden werden, dass nach dem Produktionsstopp eine Großzahl von Mitarbeiter gleichzeitig Urlaub beantragt.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveblog: 158 neue Infektionen im Land Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 158 neue Infektionen im Land Bremen

    Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie in Bremen, Niedersachsen, Deutschland und der Welt.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    • Mercedes Benz AG
    • Mercedes-Benz
    • Michael Peters
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wenn die Ausgangssperre kommt: Bremer Firmen drucken Passierscheine für Beschäftigte
    • Unternehmen vermissen Stellenbörsen: Defizit an Bewerbern für Ausbildungsplätze in Bremen
    • Insolvente Zeitarbeitsfirma: Tempton übernimmt Brillant-Gruppe
    • Auto-Abo: Für wen es sich lohnen kann
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Landgericht hat entschieden
    Bamf-Prozess: Verfahren gegen Zahlung ...
    Knaller auf Schulgelände in Huchting ...
    Zehnjähriger wirft Glasflasche nach ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Aerosol-Experte: Corona-Gefahren auf dem Sportplatz gering
    weidedammer am 20.04.2021 19:43
    In Bremen knallt derzeit die Anzahl der Neuinfektionen durch die Decke. Aber nirgendwo stecken sich Menschen an.
    Ach ja: in den Familien ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    Lebewesen am 20.04.2021 19:34
    Die Politiker*innen hatten heute sicher nicht so viel Spaß in Berlin wie ich in der Sonne. Sie scheint immer noch und das Haake Beck steht auf dem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital