• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Stillstand bei Stolberg
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Beluga-Prozess
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stillstand bei Stolberg

Jürgen Hinrichs 16.11.2017 12 Kommentare

Seit fast zwei Jahren läuft das Verfahren gegen den ehemaligen Chef der Bremer Beluga-Reederei nun schon. Inzwischen ist die Geduld der Beteiligten am Ende - was im Gerichtssaal allzu deutlich wird.

  • Augen auf im Straßenverkehr! Niels Stolberg (l.) und sein Anwalt Bernd Groß auf dem Weg ins Gericht. Das Betrugsverfahren vor der Großen Wirtschaftskammer 2 des Bremer Landgerichts dauert fast zwei Jahre, und noch ist kein Ende in Sicht.
    Augen auf im Straßenverkehr! Niels Stolberg (l.) und sein Anwalt Bernd Groß auf dem Weg ins Gericht. Das Betrugsverfahren vor der Großen Wirtschaftskammer 2 des Bremer Landgerichts dauert fast zwei Jahre, und noch ist kein Ende in Sicht. (Frank Thomas Koch)

    Nach 60 Verhandlungstagen liegen im Betrugsprozess gegen den Bremer Ex-Reeder Niels Stolberg und drei seiner früheren Manager die Nerven blank. Das ist am Donnerstag deutlich geworden, als es in dem Mammutverfahren ein weiteres Mal nicht vorangehen wollte.

    „Mir geht die Rumeierei auf den Keks“, entfuhr es der Staatsanwältin, nachdem die Verteidiger von Stolberg mit ihren Beiträgen wenig Klarheit gezeigt hatten. Gleichzeitig beteuerten auch sie, so wie vorher bereits alle anderen Prozessbeteiligten, nach fast zwei Jahren Verhandlungsdauer endlich zum Schluss kommen zu wollen. Die vier Angeklagten aus der Führungsmannschaft der Beluga-Reederei, die im Jahr 2011 in die Pleite gegangen war, müssen sich vor der Großen Wirtschaftsstrafkammer 2 des Bremer Landgerichts in unterschiedlichen Anteilen wegen Kreditbetrugs, Bilanzfälschung, Untreue und Betrugs verantworten.

    "Da lachen die Hühner"

    Der mutmaßlich letzte Gegenstand des Streits zwischen Anklage und Verteidigung ist ein Revisionsbericht der Bremer Landesbank (BLB) zu den Vorgängen um Beluga. Bernd Groß, einer der Verteidiger von Stolberg, bezeichnete den Bericht als Witz: „Da lachen die Hühner.“ Die Qualität der Aussagen zu den Kreditgeschäften mit der Reederei sei eine Zumutung. Groß: „Ich bin sprachlos. So etwas habe ich noch nicht erlebt.“ Der Bericht sei fragmentarisch und benenne die zentralen Themen nur, führe sie aber nicht aus. Schlechter als der Abschlussbericht einer Pommes-Bude, giftete Groß. „Entweder sind die BLB-Prüfer unfähig oder sie halten uns für dumm.“

    Mehr zum Thema
    Kommentar über den Stolberg-Prozess: Strich ziehen
    Kommentar über den Stolberg-Prozess
    Strich ziehen

    Nach fast zwei Jahren und 60 Verhandlungstagen sollte im Betrugsprozess gegen den Bremer Ex-Reeder Niels Stolberg und drei seiner früheren Mitarbeiter endlich Schluss ...

     mehr »

    Stolbergs Anwälte wollen nachweisen, dass die BLB als Hausbank von Stolberg und Beluga sehr wohl gewusst habe, dass bei der Reederei das Eigenkapital für den Bau neuer Schiffe gar nicht vorhanden war. Dass also die Bank nicht zu 70 Prozent finanziert hat, wie es üblich gewesen wäre, sondern zu 100 Prozent. Stolberg hatte einen Trick angewandt, wie er selbst einräumt. Sein vermeintliches Eigenkapital ging für Leistungen einer Werft drauf, die gar nicht erbracht worden waren. Stolberg hatte an die Werft Geld überwiesen, es aber umgehend wieder zurückbekommen. Er nennt das „kreative Darstellung von Eigenkapital“ und behauptet, dass dies eine branchenübliche Praxis gewesen sei.

    "Da gibt es doch keine Formblätter, oder?"

    Die BLB müsste nach Vorstellung der Verteidigung mit ihrem Revisionsbericht genau auf diese Punkte eingehen. Hat sie aber offenbar nicht getan – oder jedenfalls nicht so, wie die Anwälte es erwartet hatten. Monika Schaefer, Vorsitzende Richterin der Kammer, warf die Frage auf, ob man von der Bank eine bestimmte Art von Bericht verlangen könne. „Da gibt es doch keine Formblätter, oder?“, fragte sie in Richtung der Verteidiger von Stolberg.

    Am Ende herrschte Ratlosigkeit, wie nun zu verfahren ist. Die Anwälte regten an, der Bank konkrete Fragen zu übermitteln. Einen entsprechenden Antrag wollten sie zunächst aber nicht stellen. Das war der Punkt, an dem die Staatsanwältin aus der Haut fuhr. Wenn schon, dann bitte einen ausformulierten Antrag, so Silke Noltensmeier. Der soll nun kommen, am nächsten Verhandlungstag. Die Alternative wäre, Zeugen vorzuladen, jene Mitarbeiter der BLB, die den Bericht verfasst haben, und jene, die dazu befragt wurden. Davor indes scheuen alle Seiten zurück. Der Prozess, ohnehin schon bis Februar terminiert, würde sich noch weiter in die Länge ziehen.

    Doch wie relevant ist es bei der Beurteilung der Vorwürfe wegen Kreditbetrugs, in welchem Maß die Bank Bescheid wusste? Da gehen die Meinungen zwischen Anklage und Verteidigung auseinander. Während die Staatsanwältin der Überzeugung ist, dass die Rolle der Bank den Vorwurf allenfalls abmildern kann, gewiss aber nicht aufheben („Sie brauchen das doch nur für die Strafzumessung“, wandte sich Noltensmeier an die Verteidigung), gehen Stolbergs Rechtsanwälte diesen einen Schritt weiter: „Wenn der BLB völlig egal war, ob Herr Stolberg bei den Kreditgeschäften Eigenkapital einbringt oder nicht, war es keine Straftat“, erklärte Bernd Groß.

    Nach dem offiziellen Ende des Prozesstages, der wegen der schweren Krebserkrankung von Stolberg nicht länger als eine Stunde dauern durfte, gab es vor der Richterbank erhöhten Redebedarf. Wie weiter mit dem Verfahren? Fakt ist, dass in diesem Jahr nur noch einmal verhandelt werden kann, weil einer der Schöffen für den ganzen Monat Dezember ausfällt. Möglicherweise gibt es am kommenden Prozesstag, am 22. November, 13 Uhr, Aufschluss darüber, welchen Weg die Beteiligten finden. Stolbergs Anwälte wollen alles tun, um ihrem Mandanten das Gefängnis zu ersparen. Das Gericht hatte bereits vor Monaten erklärt, dass es für den Ex-Reeder sehr wohl eine Haftstrafe in Aussicht nimmt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Kommentar über den Stolberg-Prozess: Strich ziehen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Maus wird 50: „Niemand fragt so gerne wie Kinder“
    • Distanz-Veranstaltungen: Live aus Huchting
    • Betreiberwechsel am Weserpark Bremen: Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    • Einnahmeausfälle durch Corona: Gastronomen klagen gegen selten zahlende Versicherungen
    • Digitale Angriffe auf Infrastruktur: Wie die Bremer BSAG und Hansewasser auf Gefahren aus dem Netz reagieren

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital