• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Stromverbrauch ging 2020 bundesweit um vier Prozent zurück
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Mehrkosten bei der Arbeit im Homeoffice
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stromverbrauch ging 2020 bundesweit um vier Prozent zurück

Peter Hanuschke 14.01.2021 1 Kommentar

Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft ist der Stromverbrauch 2020 bundesweit im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gesunken. Im Netz der SWB waren es fünf und der EWE drei Prozent.

  • Besonders die Lockdownphasen mit ihren Einschränkungen im wirtschaftlichen und öffentlichen Leben haben nach Auffassung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft für einen Rückgang des Stromverbrauchs gesorgt.
    Besonders die Lockdownphasen mit ihren Einschränkungen im wirtschaftlichen und öffentlichen Leben haben nach Auffassung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft für einen Rückgang des Stromverbrauchs gesorgt. (dpa)

    Wer im vergangenen Jahr verstärkt im Homeoffice tätig war, der wird voraussichtlich seinen Stromverbrauch erhöht haben. Dennoch ist nach Berechnungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) der Verbrauch bundesweit im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gesunken. Auch im Netz-Gebiet des Bremer Energieversorgers SWB und des Oldenburger Mutterkonzerns EWE wurde weniger Strom durchgeleitet. Der BDEW führt den niedrigeren Verbrauch vor allem auf den durch die Corona-Pandemie bedingten Konjunkturrückgang zurück.

    Mehr zum Thema
    Energieversorger: SWB erhöht Preise für Gas, Strom wird günstiger
    Energieversorger
    SWB erhöht Preise für Gas, Strom wird günstiger

    Kunden der SWB stehen Preisänderungen hervor. Ab kommendem Jahr wird Gas mehr kosten, Strom hingegen weniger.

     mehr »

    Besonders die Lockdown-Phasen mit ihren Einschränkungen im wirtschaftlichen und öffentlichen Leben haben demnach für einen ­Rückgang des Stromverbrauchs gesorgt: Laut BDEW lag er im März und April zeitweise um über zehn Prozent niedriger als im Mittel der Jahre 2016 bis 2018. Im zweiten Lockdown im Dezember sei der Verbrauch um 4,6 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum gewesen, nachdem er im Herbst etwa das Niveau der Vorjahre erreicht hatte. Im Zeitraum April bis Juli gibt der BDEW den durchschnittlichen Rückgang mit 8,5 Prozent an.

    Stromverbrauch in der Region

    Dass Unternehmen mit gedrosselter oder gar einem Stillstand der Produktion maß­geblich Einfluss auf den Stromverbrauch nehmen, zeigt sich bei den Energieversorgern SWB und EWE: Im weniger industrie­ge­prägten Gebiet der EWE lag der geringere Verbrauch mit drei Prozent unter dem des Bundesdurchschnitts. Im SWB-Gebiet – Bremen nimmt je nach Bewertungskriterien Platz fünf bis sieben unter den größten ­Industriestandorten Deutschlands ein – war der Rückgang wiederum über dem Bundesdurchschnitt: „SWB hat im Vergleich zum Vorjahr etwa fünf Prozent weniger Strom an Privat-, Gewerbe- und Industriekunden in Bremen und Bremerhaven geliefert“, sagte Angela Dittmer auf Nachfrage des WESER-­KURIER.

    Der Rückgang ist aus Sicht der EWE nicht automatisch und komplett auf das Krisenjahr zurückzuführen: Die Corona-Pandemie mag dazu beigetragen haben, so EWE-Netz-Sprecher Dietmar Bücker. „Ein eindeutiger Zusammenhang ist jedoch nicht ohne Weiteres zu erkennen.“ Beim Vergleich der Jahre 2019 und 2018 habe der Rückgang der durchgeleiteten Strommenge ebenfalls knapp drei Prozent betragen.

    Mehr zum Thema
    Etwa zehn Prozent mehr: Im Homeoffice steigen die Energiekosten
    Etwa zehn Prozent mehr
    Im Homeoffice steigen die Energiekosten

    Durch Homeoffice steigt der Energieverbrauch. Der Bremer Energieversorger SWB geht davon, dass beispielsweise die privaten Haushalte dadurch etwa zehn Prozent mehr ...

     mehr »

    Nach Auffassung des BDEW allerdings ist der Grad der Wirtschaftsaktivität generell sehr wohl maßgeblich für den Verbrauch: Bereits seit Mitte 2019 hätten  konjunkturell bedingte Produktionsrückgänge in den stromintensiven Industrien für einen geringeren Verbrauch gesorgt. „Und mit der Wirtschaftskrise zeigten sich Rückgänge dann in der gesamten Industrie und in den Dienstleistungsbereichen.“

    In zahlreichen privaten Haushalten, in denen im Homeoffice gearbeitet wird, dürfte sich der Stromverbrauch dagegen erhöht haben. Wie er gesenkt werden kann, dazu gibt die Bremer Verbraucherzentrale verschiedene Tipps: So verbrauche ein PC etwa 135 Watt pro Stunde. Im ununterbrochenen Betrieb sorgt er nach acht Stunden für eine zusätzliche Kilowattstunde auf dem Stromzähler. „Verpassen Sie Ihrem Rechner häufiger mal eine Null-Diät“, rät deshalb Energieberaterin Inse Ewen. „Nutzen Sie die Standby-Einstellungen und schalten Sie den PC auch mal ab.“ Auch dem Router sollte mal eine Pause verschafft werden: Er verbrauche zwar nur etwa acht Watt, aber laufe er rund um die Uhr, summiere sich der Verbrauch pro Jahr auf etwa 70 Kilowattstunden.

    Kompensation durch Steuererleichterungen 

    Durch Homeoffice entstandene Mehrbelastungen sollen Arbeitnehmer in 2020 und 2021 außerdem durch Steuererleichterungen teilweise kompensieren können: Allerdings gilt die Fünf-Euro-Tages-Pauschale, die von der Steuer abgesetzt werden kann, nur für maximal 120 Tage.

    Davon profitiert aber nicht jeder Arbeitnehmer: Diese Pauschale zählt wie etwa die Pendlerpauschale oder Kosten für Arbeitskleidung zu den Werbungskosten, die pauschal mit 1000 Euro angerechnet werden. Es werden nur diejenigen entlastet, die mit ihren Werbungskosten inklusive der Homeoffice-Pauschale über diese 1000-Euro-Marke kommen.

    Mehr zum Thema
    Neue Studie: Strompreise in Bremen am niedrigsten
    Neue Studie
    Strompreise in Bremen am niedrigsten

    Im Vergleich der Bundesländer zahlen Bremer Haushalte am wenigsten für Strom. Insgesamt befinden sich die Preise jedoch auf einem Rekordhoch.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Angela Dittmer
    • Bremen
    • EWE Aktiengesellschaft
    • Niedersachsen
    • Verbraucherzentrale
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stellenabbau abgeschlossen: Airbus kommt ohne Kündigungen aus
    • Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in Bremen: Verhandlungen für neuen Betreiber laufen
    • Gesamthafenbetriebsverein: Mehr als 150 Stellen fallen beim GHB weg
    • Lust auf Sommerurlaub: Prinzip Hoffnung in der Reisebranche
    • Corona-Impfungen: Kühne+Nagel will mehr Impfstoff verteilen

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
    Betrachter am 04.03.2021 18:09
    "Failure in Leadership", hört sich netter an als Staatsversagen, aber meint dasselbe.

    Wann erkennen unsere Volksvertreter endlich das ...
    Heftiger Streit zwischen Söder und Scholz
    adagiobarber am 04.03.2021 17:59
    mp markus söder ...

    ist und bleibt ein scheinriese.
    in bayern alles vermasselt, was es nur zu vermasseln ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital