• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremer Commerzbank-Bilanz: Weniger Pandemie-Kredite als angenommen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Bilanz der Commerzbank in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Summe der Corona-Kredithilfen geringer als gedacht

Florian Schwiegershausen 27.03.2021 1 Kommentar

In 42 Fällen hat die Commerzbank Bremen ihre großen FIrmenkunden mit einem Corona-Hilfskredit der KfW versorgt. Gleichzeitig konnte die Bank 2000 Privatkunden neu hinzu gewinnen – ein Drittel davon online.

  • Die Leiter der Commerzbank-Niederlassung in Bremen: André Nogat (links) und Stefan Burghardt.
    Die Leiter der Commerzbank-Niederlassung in Bremen: André Nogat (links) und Stefan Burghardt. (Christina Kuhaupt)

    Bei der Commerzbank in der Niederlassung Bremen haben die Firmenkunden weniger Gebrauch von den KfW-Corona-Krediten gemacht als anfangs angenommen. Das geht aus der Bilanz hervor, die das Geldinstitut nun vorgelegt hat. Der Niederlassungsleiter für das Firmenkundengeschäft, Stefan Burghardt, sagt: „Es lag nicht daran, dass wir nicht mehr Hilfen geben wollten, sondern daran, dass es keinen höheren Bedarf seitens der Firmenkunden gab.“ Demnach wurden von KfW-Seite Kredite in Höhe von 150 Millionen Euro genehmigt, aber die gezogene Kreditsumme lag bei 110 Millionen Euro. Das betraf laut Burghardt 42 Fälle. Daraus kann Burghardt folgern, dass die Unternehmen, die durch kluge Politik viel Eigenkapital angesammelt haben, sich intern modern aufgestellt haben: „Damit meine ich gute Berichtssysteme in den Unternehmen, eine gute Organisation, was Lieferanten und Kunden angeht und einen guten Überblick darüber sowie eine hohe Flexibilität. Das hat ihnen geholfen in den letzten zwölf Monaten.“

    Mehr zum Thema
    Investieren in Immobilien: Welche Auswirkungen Corona auf Immobilienpreise und Mieten hat
    Investieren in Immobilien
    Welche Auswirkungen Corona auf Immobilienpreise und Mieten hat

    Viele Branchen sind von den Auswirkungen der Coronakrise betroffen. Am Immobilienmarkt erwartet ein Experte jedoch eher „kleinere Korrekturen“.

     mehr »

    Entsprechend sieht der Leiter des Firmenkundengeschäfts bisher keine großen Kreditausfälle. Alles sei sehr stabil. Zum Vergleich: Bundesweit lag die Summe der genehmigten KfW-Kredithilfe bei 7,7 Milliarden Euro, gezogen wurden am Ende 3,3 Milliarden Euro. In der Zeit der Corona-Hilfskredite 2020 habe es für die Beschäftigten der Commerzbank kurzfristig Urlaubssperre gegeben, um die Anträge schnell bearbeiten zu können – auch aus dem Homeoffice heraus.

    Antragsportal für KfW-Kredite in 48 Stunden aufgezogen

    Was die Firmenkunden anfangs tate, war, ihre vereinbarten Kreditlinien zu ziehen. Diese Ziehung sei inzwischen wieder zurückgegangen. „Das ist ein Zeichen der Stärke“, stellt der Banker fest. Für die kleineren Unternehmen, die Teil des Privatkundengeschäfts sind, hatte die Bank innerhalb von 48 Stunden eine digitale Antragsstelle aufgebaut. „So schnell hatten wir das noch nie gestemmt“, sagt der zuständige Niederlassungsleiter André Nogat. Bis Jahresende gab die Bank den kleineren Betrieben außerdem die Möglichkeit zur Stundung, um Ruhe ins Geschäft zu bekommen.

    Mehr zum Thema
    Banken: Förderbank KfW verdient im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger
    Banken
    Förderbank KfW verdient im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger

    Die KfW hat in der Corona-Pandemie viel zu tun. Zinsgünstige Kredite der staatlichen Förderbank sind begehrt wie nie. Schrammen hinterlässt die Krise in der Bilanz des ...

     mehr »

    Laut Nogat konnte die Bank 2000 neue Privatkunden in der Region Bremen hinzugewinnen. Insgesamt sind es 150.000. Jeder dritte Neukunde kam online zur Commerzbank. Dabei lasse sich beobachten, dass viele Kunden ihre Bankgeschäfte per App machen, die dem vor einem Jahr eher noch ablehnend gegenüber gestanden hätten.

    Mehr junge Kunden greifen zu Wertpapiersparplänen

    Da es für das Geld auf dem Sparbuch und dem Tagesgeldkonto so gut wie keine Zinsen gibt, stieg bei den Privatkunden die Zahl der Wertpapiersparpläne um 21 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. „Darunter gibt es immer mehr Kunden im Alter zwischen 18 und 25 Jahren“, sagte Nogat. Das gesamte Depotvolumen, das in der Niederlassung Bremen verwaltet wird, liegt inzwischen bei 1,8 Milliarden Euro.

    Mehr zum Thema
    Verluste von über 70 Prozent: Das sind die größten Kapitalvernichter an der Börse
    Verluste von über 70 Prozent
    Das sind die größten Kapitalvernichter an der Börse

    Aktienanleger hoffen auf eine fette Rendite. Doch wenn sie auf das falsche Unternehmen setzen, geht ihnen unter Umständen viel Geld verloren. Welche Firmen haben am ...

     mehr »

    Ebenso stieg erneut die Summe bei den Neukrediten. Sie erhöhte sich um knapp fünf Prozent, was absolut 270 Millionen Euro entspricht. Insgesamt liegt die Baukreditsumme in der Region Bremen bei 1,5 Milliarden Euro. Bei den Anlagemöglichkeiten folgt die Commerzbank der gesamten Branche und will den Kunden in Zukunft Produkte mit mehr Nachhaltigkeit anbieten.

    Keine Aussagen über künftige Zahl der Filialen

    Über die künftige Zahl der Mitarbeiter und ob es bei den 17 Filialen im Verbreitungsgebiet bleiben werde, können die Bremer Commerzbank-Verantwortlichen zum momentanen Zeitpunkt nichts sagen. Im vergangenen Jahr hatte das Geldinstitut bereits ihre Filialen am Steintor, in der Neustadt und in Utbremen geschlossen. Das entspricht der neuen Strategie, die sich das Bankhaus auferlegt hat. Während früher das dichte Filialnetz als Alleinstellungsmerkmal der Privatbank galt, sollen in Zukunft von den knapp 800 Standorten noch 450 übrig bleiben. Gleichzeitig greifen aber eben immer mehr Kunden zur App. Auf dem Firmenkundenportal ist die Zahl der digitalen Geldmarktkredite verglichen mit dem Vorjahr um 50 Prozent gestiegen.

    Mehr zum Thema
    Kundenbeziehung beendet: Commerzbank kündigt Konto
    Kundenbeziehung beendet
    Commerzbank kündigt Konto

    Per Brief beendet das Geldinstitut die Geschäftsbeziehungen mit einem Bremer Kunden. Der ist ratlos, denn: Einen Grund nennt man ihm nach eigenen Angaben auch auf ...

     mehr »

    Hat die Commerzbank bundesweit momentan noch etwa 47.000 Mitarbeiter, so sollen es in Zukunft 10.000 weniger sein. Wegen der verbuchten Aufwendungen für die Restrukturierung und der erhöhten Risikovorsorge hat die Commerzbank im vergangenen Jahr unter dem Strich ein Minus von 2,9 Milliarden Euro gemacht. In Bremen zeigte man sich dagegen zufrieden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Commerzbank
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Insolvente Zeitarbeitsfirma: Übernahme der Brillant-Gruppe
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven
    • Made in Bremen: Locker mit Hocker
    • Unternehmensgründer: Bremer Start-ups klagen über Probleme mit der Finanzierung
    • Raumfahrt in Europa: Wie Bremen von den neuen Plänen der Esa profitieren kann

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Knaller auf Schulgelände in Huchting ...
    Zehnjähriger wirft Glasflasche nach ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:48
    Warum dem Bürger noch Entscheidungen überlassen, welche die grüne Basis viel besser zu treffen weiß?
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:46
    Sie sind ein Relikt aus vergangenen, binären Zeiten!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital