
Acht Monate haben die Tarifverhandlungen bei der Bremer IT-Tochter Governikus gedauert. Bei der neunten Verhandlungsrunde konnten sich die Geschäftsführung des Unternehmens und die IG Metall auf einen neuen Tarifvertrag einigen. Demnach erhalten die Beschäftigten ab März 1,4 Prozent mehr Gehalt. Ab Februar 2022 gibt es ein zusätzliches Plus von 1,8 Prozent – oder wahlweise vier freie Tage. Damit ist die Geschäftsführung fast den Forderungen der Gewerkschaft gefolgt. Die IG Metall wollte die Erhöhung in diesem Monat gern bereits ab Februar haben. Außerdem einigten sich beide Seiten auf einen Umweltbonus für die Mitarbeiter. Pro Jahr stehen 20.000 Euro zur Verfügung, um damit beispielsweise zu fördern, dass die insgesamt 180 Beschäftigten mit Bus und Bahn zur Arbeit kommen. Ebenso wird die Vergütung für die Azubis erhöht. Der Tarifvertrag läuft bis Ende 2022. Die IG Metall hatte eine Laufzeit von 30 Monaten gefordert. Festgeschrieben ist außerdem, dass die Tarifparteien ab September 2022 wieder Gespräche aufnehmen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.