
Sie haben es tatsächlich getan: Union und SPD trauen sich, den Fleischkonzernen Grenzen zu setzen bei der Leiharbeit. Das ist eine lobenswerte Leistung. Natürlich weiß heute niemand, ob die großen Unternehmen nicht trotzdem Wege finden, die künftigen Vorschriften zu umgehen. Ihre Lobby ist mächtig. Auch der aktuelle Gesetzentwurf kommt nicht ohne Übergangs- und Ausnahmeregelungen aus. Ungewiss ist auch, ob die notwendigen Kontrollen wie versprochen greifen.
Dennoch tut die Politik das Richtige. Sie hat sich nicht erpressen lassen von der Drohung, dass Konzerne ins Ausland abwandern würden. Sie hat sich nicht abschrecken lassen von dem Szenario, wonach es künftig Engpässe beim Grillfleisch in der Sommersaison geben werde.
Sehr wahrscheinlich wird Fleisch beim Discounter demnächst teurer. Das ist für manchen Geldbeutel bestimmt eine Belastung. Aber man kann es auch so sehen: Qualität hat ihren Preis. Beim Autokauf ist das für viele Menschen in diesem Land selbstverständlich. Warum also nicht auch beim Fleisch?
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.