• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Unternehmensberatung mit über 70 Studierenden
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Seit 2005 deutlich gewachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Unternehmensberatung mit über 70 Studierenden

Nico Brunetti 05.03.2019 0 Kommentare

Bei Active aus Bremen lernen mittlerweile über 70 Studierende die Praxis kennen. Sie können das theoretische Wissen aus der Uni direkt im Alltag einsetzen.

  • Sie gehören zu den Köpfen der studentischen Unternehmensberatung in Bremen: Lea Ziegler (links) und Danielle Cikryt.
    Sie gehören zu den Köpfen der studentischen Unternehmensberatung in Bremen: Lea Ziegler (links) und Danielle Cikryt. (Frank Thomas Koch)

    Guter Rat kann billig sein – und auch von unerfahrenen Menschen gegeben werden. Das ist der Ansatz von Active, einer stu­dentischen Unternehmensberatung aus Bremen. 2005 wurde sie von sieben Studierenden der Universität Bremen gegründet und ist seitdem deutlich gewachsen. Mehr als 70 Studierende engagieren sich mittlerweile bei Active, sagt Danielle Cikryt. Die 22-Jährige ist Vorstandsvorsitzende der Unternehmensberatung.

    Dass Studenten in Unternehmen gehen und dort den Consulting-Alltag üben, ist nicht neu. „Wir sind nicht die Einzigen, die das machen“, sagt Cikryt. Die Idee stamme aus Frankreich, in Deutschland gebe es studentische Unternehmensberatungen seit 25 Jahren.

    Bei Active studieren viele Mitarbeiter Betriebswirtschaftslehre. Input gibt es aber auch aus Fächern wie Informatik oder Psychologie. Cikryt spricht in diesem Zusammenhang immer wieder von „interdisziplinär“ – ein Begriff, den sie stets hervorhebt. Wichtig sei es jedoch, den Einsatz zu kontrollieren. „Wir achten darauf, die Projekte sinnvoll zu besetzen“, sagt sie.

    "Wir kommunizieren klar, was wir machen können"

    Laut Cikryt weckt diese Vielfalt bei Kunden immer wieder Neugier und Interesse an Active. Das gilt für Unternehmen, die offen für neue Ansätze sind. Hierzu gehört unter anderem der Geschenk-, Scherz- und Dekorationsimporteur Out of the blue aus Lilienthal. Die Firma hatte Active damit beauftragt, Informationen von Mitarbeitern zu sammeln. Es sollten deren Visionen, Missionen und Leitbilder abgefragt werden. Die Ergebnisse sollen dabei helfen, die Ausrichtung des Unternehmens zu optimieren.

    Für das Projekt hat das Team der stu­dentischen Unternehmensberatung Leitfäden erstellt und mehr als zehn Interviews geführt. Die Gespräche haben die Active-Mitar­beiter dann ausgewertet. Mit der Arbeit und dem Ergebnis war Out of the blue zufrieden. „Bereits zum zweiten Mal hat die Zusammenarbeit mit Active unserer Firma vielversprechende und wegweisende Ergebnisse geliefert“, sagt Jürgen Meinel, Assistenz der Geschäftsführung der Lilienthaler Firma.

    Mehr zum Thema
    Vermessung des Ozeans: Bremer Start-up gewinnt europäischen Gründerpreis
    Vermessung des Ozeans
    Bremer Start-up gewinnt europäischen Gründerpreis

    Das Bremer Start-up Plan Blue will mit Hilfe einer besonderen Kamera den gesamten Meeresboden kartographieren. Mit dieser Idee hat sich das junge Unternehmen nun gegen ...

     mehr »

    Für Cikryt kommt dieses Fazit nicht überraschend. „Wir kommunizieren klar, was wir machen können“, sagt sie. Die studentische Unternehmensberatung sei innovativer, kreativer und günstiger als herkömmliche Unternehmensberatungen. „Das hat uns sehr positives Feedback eingebracht.“ Insgesamt übernimmt Active pro Jahr bis zu 15 Aufträge. Mit Firmen wie der Sparkasse Bremen, EWE oder Faun gehören auch größere Unternehmen zum Kundenkreis.

    Den jungen Unternehmensberatern geht es aber auch darum, das theoretische Wissen aus der Universität oder der Hochschule praktisch zu nutzen. „Wir sind immer nah am Geschehen, immer nah am Stoff und der Aktualität“, sagt Lea Ziegler, die seit einem Jahr das Marketing bei Active verantwortet. Sie versucht, diese Aufgabe mit Leben zu füllen. Dieses Engagement sei auch ein Einstellungskriterium. „Außerdem ist Voraussetzung, immatrikuliert zu sein. Unsere Mitglieder müssen aber auch zu unseren Kernwerten passen. Sie sollten Motivation mitbringen und gewillt sein, an sich zu arbeiten“, sagt Cikryt.

    Schulungen und Workshops

    Um den neuen Studierenden den Einstieg zu erleichtern, bietet das Unternehmen Schulungen und Workshops an. Ziegler sagt, dass es ihr sehr geholfen habe. Für Cikryt ist es eine Strategie, um die „Herausforderung Fluktuation“ zu bewältigen. Letztlich hänge es aber auch am Einzelnen, mit welcher Intensität er sich einbringe. Die Möglichkeiten, aktiv mitzumischen, sind gegeben. „Es kriegt hier keiner die Tür vor den Kopf geschlagen“, sagt Ziegler.

    In der Regel beträgt die wöchentliche Arbeitszeit nicht mehr als 20 Stunden. Eine Ausnahme sei der Vorstand. „Für mich ist es ein Fulltime-Job“, sagt Cikryt, die an der Bremer Universität Sprachwissenschaften studiert. Bei der Bezahlung gelte es, zu unterscheiden. Interne Arbeiten wie etwa die Pflege des Onlineauftritts oder die Projektakquise geschehen ehrenamtlich, Leistungen für externe Kunden dagegen werden finanziell vergütet. Eine Nebensache, meint Ziegler. „Unser Gehalt ist die Persönlichkeitsentwicklung.“

    Mehr zum Thema
    Gründerinitiative des Senats: Mehr Gründer für Bremen
    Gründerinitiative des Senats
    Mehr Gründer für Bremen

    Ein Vertrag zum Fest: Die Handelskammer Bremen und das Starthaus wollen ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam die Gründerszene der Stadt zu beleben. In einer ...

     mehr »

    Die Qualitätssicherung findet vor allem auch über den Einsatz von Kuratoren statt – meist sind das Professoren. Sie übernehmen das Controlling der von Active betreuten Projekte. Verbesserung soll auch durch einen Förderkreis gelingen: Mehrere Firmen wie etwa MLP unterstützen das Mitglied im Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen ideell sowie materiell.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Planfeststellungsbeschluss aufgehoben: Neues Verfahren für Weservertiefung kann starten
    • Neue Spielregeln am Arbeitsplatz: Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    • Schüler und Lehrer profitieren: Mehr Bildungsangebote im Lockdown
    • Deutsche Post: Briefe kommen in Bremen oft mit Verspätung an
    • Galileo-Satelliten: Galileo-Auftrag geht nicht an Bremer Raumfahrtkonzern OHB

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    motser am 21.01.2021 13:04
    Viele an der Spritze doch keiner an der Spitze.

    Wie bei den Waldbränden in der Lüneburger Heide 1975.
    Bremerhavener CDU fordert Erklärung zu Bewährungsstrafe von Sozialbetrüger
    nizo800 am 21.01.2021 12:23
    (Okay! Ist ein wenig kurz, aber Danke!) M.K.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital