• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Viele Übernachtungen dank Weltraumkongress
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
IAC in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Viele Übernachtungen dank Weltraumkongress

Stefan Lakeband 21.03.2019 0 Kommentare

Der International Astronautical Congress hat im vergangenen Oktober Bremens Wirtschaft belebt. Bremen will von den positiven Effekten der Messe nun weiter profitieren.

  • Zum IAC sind im vergangenen Oktober mehr als 6500 Fachbesucher nach Bremen gekommen. Fast die Hälfte der Teilnehmer war unter 35 Jahre alt.
    Zum IAC sind im vergangenen Oktober mehr als 6500 Fachbesucher nach Bremen gekommen. Fast die Hälfte der Teilnehmer war unter 35 Jahre alt. (Assanimoghaddam/dpa)

    Tolle Organisation, einmaliger Kongress, gut für das Image: Als Bremen vergangenen Oktober mit dem International Astronautical Congress (IAC) zum Zentrum der weltweiten Raumfahrtbranche wurde, gab es Lob von allen Seiten. Nun zeigt sich: Auch finanziell dürfte sich der IAC gelohnt haben.

    Aus einem vorläufigen Abschlussbericht zum Astronautenkongress, der am Mittwoch auf der Tagesordnung der Wirtschaftsdeputation stand, geht hervor, dass die Organisatoren mindestens mit einer schwarzen Null rechnen. Um das Ergebnis endgültig zu bestimmen, fehlten zwei größere Posten, die noch abgerechnet werden müssten. Denkbar ist also auch, dass am Ende sogar noch ein kleiner Gewinn herauskommt.

    Etwa 30.000 Übernachtungen im Zuge des Kongresses

    Laut Bericht hatte der IAC ein Projektvolumen von sechs Millionen Euro. Einnahmen haben die Veranstalter durch die Vermarktung der Ausstellungsflächen, Beiträge der Teilnehmer und Sponsoring generiert. Das Land Bremen hat den IAC mit insgesamt 557.000 Euro unterstützt. 157 000 Euro flossen 2014 und 2015 in die Bewerbung um den Kongress. Mit dem Rest wurde der IAC direkt gefördert. Sollten die IAC-Organisatoren einen Gewinn einfahren, könnte davon sogar ein Teil der Förderung zurückgezahlt werden.

    Der IAC hat aber auch an anderer Stelle für Einnahmen gesorgt. So geht der Abschlussbericht von etwa 30.000 Übernachtungen in Bremen im Zuge des Kongresses aus und dass jeder Übernachtungsgast im Schnitt pro Tag 186 Euro ausgegeben hat. Bei den Hotels, den Restaurants und dem Einzelhandel hat das zu Einnahmen von etwa 5,6 Millionen Euro geführt.

    Mehr zum Thema
    Plausch mit Astro-Alex: Mehr als 12.000 Menschen besuchen Weltraumkongress in Bremen
    Plausch mit Astro-Alex
    Mehr als 12.000 Menschen besuchen Weltraumkongress in Bremen

    Mit so einem Andrang beim Tag der offenen Tür auf dem Weltraumkongress IAC haben die Veranstalter nicht gerechnet. Nach 10.000 Besuchern gingen die Einlassbändchen aus – ...

     mehr »

    Bei öffentlichen Unternehmen wie der Bremer Tourismuszentrale, der Messe Bremen und der Betriebsgesellschaft des Fallturms ist zudem eine Wertschöpfung von mehr als 1,5 Millionen Euro entstanden. Hinzu kommen Firmen aus der Region, die von Ausstellern mit der Organisation des Messestands beauftragt wurden. Hier wurden laut Bericht auch noch mal mehrere Millionen Euro an Wertschöpfung generiert. Genau lasse sich das jedoch nicht beziffern.

    Bremens Bekanntheit als Raumfahrtstandort

    Auch auf der nicht finanziellen Seite zieht der Bericht ein positives Fazit. „Mit dem IAC ist es ebenfalls gelungen, Bremen auch als vitalen Wissenschaftsstandort zu präsentieren“, heißt es. Bremer Forscherinnen und Forscher haben etwa 40 Fachvorträge auf dem IAC gehalten; Alumni wie der SpaceX-Manager Hans Königsmann haben von ihren Erfahrungen an der Universität Bremen erzählt. Zudem wurden die noch jungen englischsprachigen Masterstudiengänge „Space Engineering“ und „Space Sciences and Technologies“ vorgestellt. Dadurch sei die Universität als Institution wahrgenommen worden, die wichtige internationale Fachkräfte ausbilde.

    Bremen hat laut Auswertung aber nicht nur bei den Fachbesuchern einen guten Eindruck gemacht. So hätten auch mehr als 2000 nationale Pressebeiträge die Bekanntheit der Hansestadt als Raumfahrtstandort gesteigert. Allein auf Twitter wurden mehr als 82 Millionen Accounts erreicht. An diese positive Wirkung will Bremen nun anknüpfen.

    Mehr zum Thema
    IAC in Bremen: Das Universum zu Gast
    IAC in Bremen
    Das Universum zu Gast

    Dem Mond ganz nah: Auf dem Weltraumkongress in Bremen gab es ein großes Thema. Unternehmen und Veranstalter sind mit dem IAC sehr zufrieden.

     mehr »

    „Für den IAC 2019 in Washington D.C. ist eine Teilnahme und Präsentation Bremens fest eingeplant“, heißt es in der Auswertung. Dort wolle man die entstandenen Netzwerke pflegen, ausbauen und den Raumfahrtstandort Bremen weiter bewerben. Auch in den Folgejahren soll Bremen auf den IACs in Dubai und Paris vertreten sein. Auf etlichen weiteren Fachveranstaltungen will die Hansestadt in diesem Jahr ebenfalls für sich werben. Im November dieses Jahres kommt dann erneut ein Weltraumkongress in die Hansestadt. Auch wenn die Space Tech Expo wesentlich kleiner als der IAC ist, soll sie dabei helfen, Bremens Ruf als Raumfahrtstandort zu festigen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gesamthafenbetriebsverein: Mehr als 150 Stellen fallen weg
    • Die Bilanz der Oldenburgischen Landesbank: Festhalten an Schiffsfinanzierungen
    • Finanzkonzern mit Bremer Standort: Greensill offenbar in finanziellen Schwierigkeiten
    • Risiko Geschäftsreise: Was man bei Dienstreisen ins Ausland beachten muss
    • Neue und alte Geschäftsfelder: OLB setzt auf Fußball und Schiffsfinanzierungen

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Überfall im Parzellengebiet
    27-Jähriger in Walle brutal ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Straßenbahnunruhen vor 50 Jahren
    Als in Bremen die 68er auf die ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    johnapfelsaat am 03.03.2021 13:29
    Warum wird nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche durchgeimpft?
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    bremischbynature am 03.03.2021 13:25
    Und schon hat man wieder ein bestimmtes Bild eines bestimmten Klientel im Kopf.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital