• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Vonovia will vor den Bundesgerichtshof
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Wohnungskonzern geht gegen Urteile an
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vonovia will vor den Bundesgerichtshof

Florian Schwiegershausen 17.01.2020 0 Kommentare

Vonovia hat vor dem Bremer Landgericht in mehreren Fällen verloren wegen zweifelhafter Mieterhöhungen nach einer energetischen Modernisierung. Nun will der Immobilienkonzern eine Revision erwirken.

  • Die Firmenzentrale von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia in Bochum. Nicht nur in Bremen sind in den vergangenen Jahren Mieter vor Gericht gezogen, weil sie die Mieterhöhungen nach einer energetischen Modernisierung anzweifelten.
    Die Firmenzentrale von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia in Bochum. Nicht nur in Bremen sind in den vergangenen Jahren Mieter vor Gericht gezogen, weil sie die Mieterhöhungen nach einer energetischen Modernisierung anzweifelten. (Marcel Kusch/dpa)

    Für eine Reihe von Mietern in Bremen von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia scheint es eine nicht enden wollende Geschichte zu werden. Wegen ihnen will das Unternehmen bis vor den Bundesgerichtshof (BGH) ziehen. Deshalb wurde nun vor der Ersten Zivilkammer des Bremer Landgerichts verhandelt. Dabei ging es konkret um drei Fälle. Es gibt aber noch etwa 30, die ähnlich gelagert sind. Vonovia hatte die Gebäude renoviert und anschließend den Mietern eine Mieterhöhung ins Haus geschickt. Der Wohnungskonzern hielt die Erhöhung für rechtens, weil es sich um eine energetische Modernisierung gehandelt habe.

    Fehlende Details

    Die Mieter sahen in der Begründung die ausgeführten Arbeiten nicht ausreichend detailliert aufgelistet. So konnten sie am Ende auch nicht nachvollziehen, ob alle Kosten einer energetischen Modernisierung zuzurechnen sind oder einer herkömmlichen Instandsetzung. Bei einer energetischen Modernisierung hat der Wohnungsbesitzer das Recht, einen Teil der Kosten auf die Miete aufzuschlagen. Seit 2019 können das bis zu acht Prozent sein, vorher waren es noch elf Prozent. Da sich alle Fälle auf Arbeiten vor 2018 beziehen, hatte Vonovia elf Prozent aufgeschlagen. Bei einem Mietvertrag, über den der WESER-KURIER berichtete, führte das zu einem Anstieg der Kaltmiete von 40 Prozent.

    Mehr zum Thema
    Richter stärken Rechte der Mieter: Bremer Landgericht schmettert Vonovia-Berufungen ab
    Richter stärken Rechte der Mieter
    Bremer Landgericht schmettert Vonovia-Berufungen ab

    Es geht um Mieterhöhungen nach einer energetischen Sanierung. Die Bremer Richter haben Vonovia bereits in drei Fällen den nächsthöheren Klageweg verboten. Wieso das die ...

     mehr »

    Ein Großteil der Mieter hatte vor der Zweiten Zivilkammer des Bremer Landgerichts Erfolg. Die Richter ließen wegen mangelnder Chancen auf Erfolg auch keine Berufung zu. Dagegen geht Vonovia vor und will vor der Ersten Zivilkammer die Zulassung einer Revision erreichen. Bei der mündlichen Anhörung schloss sich der Vorsitzende Richter Andreas Helberg grundsätzlich den Kollegen der Zweiten Zivilkammer an: „Bei einer energetischen Modernisierung müssen die Kosten für die Mieter nachvollziehbar, ohne groß Kenntnisse dafür haben zu müssen, in die einzelnen Gewerke aufgeschlüsselt werden.“ Dies ist nach Ansicht von Helberg und den beisitzenden Richterkollegen nicht der Fall gewesen. Er kritisierte beispielsweise einen Posten, der eine sechsstellige Summe ausmachte. Hier hätte Vonovia beispielsweise auflisten sollen, was denn der Gerüstaufbau gekostet habe. Das sei nur einer von mehreren Punkten, denen es an der schlüssigen Nachvollziehbarkeit fehle. Der BGH hat 2018 festgelegt, wie die Kosten dargelegt werden müssen. Vor dem Bremer Landgericht vertrat der ­Anwalt der Vonovia aber die Ansicht, dass dieses Urteil nicht ­ausreiche.

    Tochterfirmen verrichten Arbeit an den Häusern

    Anwalt Valentin Weiß, der die Mieter vertritt, verwies in der mündlichen Verhandlung auch darauf, dass es sich bei den ausführenden Baufirmen um Töchter von Vonovia handele. Diesen Punkt kritisieren inzwischen mehrere Mietervereine in Deutschland: Vonovia lasse die Arbeiten an den Häusern durchweg von Tochterfirmen übernehmen. Die wiederum beauftragen Subunternehmer. „Wir würden gern mal die Rechnungen der Subunternehmer sehen und nicht die Rechnung, die die Vonovia-Tochterfirma den Mietern präsentiert“, sagt Knut Unger, Sprecher des Mietervereins Witten und Umgebung. „Dazu führen wir gerade Auseinandersetzungen mit Vonovia.“ Dem Aktienunternehmen diene dies als zusätzliche Wertschöpfung, wie Unger sagt: „Das funktioniert auch, wenn es mal nicht so gut mit den Mieten laufen sollte.“

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Vonovia: Vonovia hat nichts gelernt
    Kommentar über Vonovia
    Vonovia hat nichts gelernt

    Erneut hat der Wohnungskonzern Vonovia vor einem Bremer Gericht verloren. Das Unternehmen hat aus vergangenen Urteilen bisher nicht gelernt, kommentiert Florian ...

     mehr »

    Am 5. Februar will die Erste Zivilkammer verkünden, ob sie die Revision zulassen will. Auf Anfrage des WESER-KURIER wollte sich Vonovia nicht zu dem Fall äußern – erst nach dem Richterspruch. In Bremen gehören dem Immobilienkonzern laut Geschäftsbericht von 2018 insgesamt 11 846 Wohnungen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bundesgerichtshof BGH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven
    • Raumfahrt in Europa: Wie Bremen von den neuen Plänen der Esa profitieren kann
    • Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen: Deutsche Bank schließt Filialen
    • Wechsel zum 1. Mai: Neuer Leiter für Bremer Airbus-Werk
    • Einigung im Tarifstreit: Metall- und Elektroindustrie im Norden übernimmt NRW-Abschluss

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital