• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Wann sich der Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
Preiskampf zum Jahresende
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wann sich der Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt

Olaf Grahl 28.10.2018 0 Kommentare

Bis zum 30. November können die meisten Kfz-Versicherungen fristgerecht gekündigt werden. Wieviel sich dabei sparen lässt, und worauf der Autofahrer lieber nicht verzichten sollte.

  • Bis zum 30. November kann beim alten Anbieter gekündigt werden.
    Bis zum 30. November kann beim alten Anbieter gekündigt werden. (Jan Woitas/dpa)

    Zum Jahresende liefern sich die Kfz-Versicherer einen Preiskampf. Bei einem Wechsel der Autoversicherung zahlten die Kunden im Oktober für die Haftpflichtversicherung zwölf Prozent weniger als im August 2018, ermittelte das Vergleichsportal Check24. „Die vergangenen Jahre zeigen, dass die durchschnittlichen Kfz-Haftpflichtbeiträge bis Ende November noch weiter sinken“, sagt Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24. Das hat vor allem einen Grund: Bis zum 30. November können die meisten Policen fristgerecht gekündigt werden, um nach einem günstigeren Anbieter zu suchen.

    Tatsächlich haben in den vergangenen fünf Jahren nur 24 Prozent der Autofahrer ihre Versicherung gewechselt. Leichtfertig sollte das auch nicht erfolgen. „Denn im Schadenfall nützt einem der günstigste Tarif nichts, wenn das eingetretene Risiko nicht versichert ist, etwa Tierbissschäden“, sagt Bianca Boss vom Bund der Versicherten.

    Je nach Fahrzeug und Halter

    Bei einem Versicherungswechsel liegt im Durchschnitt die höchste Einsparung bei 155 Euro, ermittelte die Technische Hochschule Rosenheim in einer repräsentativen Studie. Die höchsten Einsparungen werden bei den Vergleichsportalen Check24 und Verivox erreicht. „Dort finden die Kunden zu 80 Prozent die günstigsten Tarife“, sagt Benjamin Dörler, Mitautor der Studie. Allerdings sind nicht alle günstigen Anbieter wie die HUK-Gruppe dort vertreten. Ebenfalls hohe Einsparungen sind bei einem Wechsel zur HUK oder HDI möglich. Für die Berechnung wurden die Tarife von 77 Versicherungsunternehmen für rund 500 Kundenprofile ermittelt. Im Schnitt zahlt der Kunde jetzt für seinen Jahresvertrag bundesweit 546 Euro.

    Mehr zum Thema
    Wie Fahranfänger sparen können: Das erste eigene Auto günstig versichern
    Wie Fahranfänger sparen können
    Das erste eigene Auto günstig versichern

    Möglichst günstig soll er sein: Vielen jungen Autofahrern genügt erstmal ein alter Gebrauchter. Doch die Rechnung kann mit Blick auf die Versicherungskosten nach hinten ...

     mehr »

    Die Technische Hochschule Rosenheim ermittelte auch die Anbieter, die in der Kfz-Versicherung besonders günstig sind. Dazu gehören: HUK24, HUK Coburg, ADAC-Versicherung, WGV und R + V24. Allerdings beeinflussen auch sehr viele individuelle Faktoren die Versicherungsprämie. Deshalb können die Ergebnisse je nach Fahrzeug und Halter sehr unterschiedlich ausfallen. Neben dem Fahrzeugtyp, der Regionalklasse sowie dem Schadenfreiheitsrabatt (SF-Klasse) fließt eine Vielzahl weiterer Merkmale in die Beitragsberechnung ein – wie der Wohnort des Versicherten, der Beruf und das Alter und die jährliche Fahrleistung. Kaum eine andere Versicherung kennt derart viele Einflussfaktoren.

    Während die Haftpflicht obligatorisch ist, hängt Teil- oder Vollkasko vom Bedarf ab. „Je jünger das Fahrzeug ist, desto sinnvoller ist eine Vollkaskoversicherung“, sagt Expertin Boss. Denn die Vollkasko kommt für Schäden am eigenen Fahrzeug nach selbst verschuldeten Unfällen und Vandalismus auf. Mit der Teilkasko sind Schäden durch Blitzschlag, Hagel, Brand, Überschwemmung, Sturm, Glasbruch, Diebstahl und Wildunfall abgesichert.

    Auch nach dem Stichtag ist ein Wechsel möglich

    Der Preis einer Kfz-Versicherung hängt auch von den Leistungen ab, die über einen einfachen Basisschutz hinausgehen. „Wir raten zur Höchstdeckung von 100 Millionen Euro für den Gesamtschaden“, sagt Boss. Personenschäden sollten mit mindestens acht Millionen Euro versichert sein. Bei der Vollkaskoversicherung sollte durch den Versicherer auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet werden.

    „Über eine erweiterte Wildschadenklausel sollten Schäden durch Kollisionen mit Tieren aller Art versichert sein“, rät Boss. Auch für Schäden durch Marderbisse sowie deren Folgeschäden sollte die Versicherung aufkommen, rät die Expertin vom Bund der Versicherten. All diese Kriterien werden in dem Berechnungsbeispiel für einen 32-Jährigen Golffahrer aus Bremen erfüllt. Die günstigsten Anbieter VHV, Cosmos Direkt und HUK24 bleiben mit ihrer Jahresprämie unter 400 Euro.

    Mehr zum Thema
    Verbraucher: Kfz-Kredite immer beliebter
    Verbraucher
    Kfz-Kredite immer beliebter

    Die Kredite für Autos erfreuen sich höchster Beliebtheit. Man sollte sich von zu niedrigen Zinsen allerdings nicht blenden lassen.

     mehr »

    Die Axa sichert Tierbissfolgeschäden sogar unbegrenzt ab. Etwas gering fällt die Absicherung der Folgeschäden bei R+V24 im Tarif Komfort mit nur 1500 Euro aus. Bei den meisten Anbietern liegt die Grenze bei 3000 Euro. Zusätzlich bieten alle Tarife freie Werkstattwahl bei einem Kaskoschaden. Sonst muss das Fahrzeug in einer Partnerwerkstatt des Versicherers repariert werden.

    Auch nach dem Stichtag ist ein Wechsel möglich. Ist eine Beitragserhöhung angekündigt, hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht. Allerdings ist eine Beitragserhöhung ohne eigenes Verschulden (Unfall) nicht immer leicht zu erkennen. Vor allem dann, wenn die SF-Klasse sinkt, können Beitragserhöhungen recht gut kaschiert werden. Kunden müssen nach dem Vergleichsbeitrag suchen, den die Versicherer in der Rechnung ausweisen müssen.

    Bis zum 30. November kann beim alten Anbieter gekündigt werden. „Aber man sollte bereits die Zusage von einem neuen Versicherer haben, bevor man die Kündigung abschickt“, sagt Boss.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bianca Boss
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wenn die Ausgangssperre kommt: Bremer Firmen drucken Passierscheine für Beschäftigte
    • Unternehmen vermissen Stellenbörsen: Defizit an Bewerbern für Ausbildungsplätze in Bremen
    • Insolvente Zeitarbeitsfirma: Tempton übernimmt Brillant-Gruppe
    • Auto-Abo: Für wen es sich lohnen kann
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Knaller auf Schulgelände in Huchting ...
    Zehnjähriger wirft Glasflasche nach ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Verkehrsversuch in der Humboldtstraße stößt auf große Resonanz
    Neal am 20.04.2021 11:45
    Angst braucht man davor nicht zu haben.
    Ein paar mögliche Lösungsvorschläge:
    - Man wechselt seinen Hausarzt und sucht sich einen in der ...
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    Thomask am 20.04.2021 11:43
    Aber wer wird Sascha Aulepp Nachfolger. Ich tippe auf den hochverdienten SPD Veteran Peter Nowack.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital