• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Rotkäppchen-Mumm: Lob vom Chef für die Bremer Tochter Eggers & Franke
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Rotkäppchen-Mumm mit Bremer Tochter zufrieden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weingeschäft von Eggers & Franke legt online zu

Florian Schwiegershausen 31.03.2021 0 Kommentare

Rotkäppchen-Mumm beziffert den Umsatzausfall durch die geschlossene Gastronomie im letzten Jahr auf 50 Millionen Euro. Doch die Bremer Weintochter Eggers & Franke konnte einen Teil per Internet kompensieren.

  • Unter dem Mutterunternehmen Rottkäppchen-Mumm ist der Bremer Wein- und Spirituosenimporteur Eggers & Franke inzwischen eine wichtige Säule. Die Bremer konnten mit ihrer Versandmarke Ludwig von Kapff im Internet einen Teil des Geschäfts
    Unter dem Mutterunternehmen Rottkäppchen-Mumm ist der Bremer Wein- und Spirituosenimporteur Eggers & Franke inzwischen eine wichtige Säule. Die Bremer konnten mit ihrer Versandmarke Ludwig von Kapff im Internet einen Teil des Geschäfts kompensieren, das in der Gastronomie verloren ging. (Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien)

    Die Deutschen haben sich im vergangenen Jahr das Trinken nicht nehmen lassen. Das geht aus der Jahresbilanz von Rotkäppchen-Mumm hervor, die die Firma am Dienstag präsentiert hat. Zwar habe das Unternehmen durch die Schließung der Gastronomie 2020 schätzungsweise 40 bis 50 Millionen Euro Umsatz eingebüßt. Dieses Geschäft konnte die Firma aber durch den Verkauf von Sekt, Wein und Spirituosen sowohl im Lebensmittelhandel auffangen als auch im Internet. Dabei ging ein Lob ans Bremer Tochterunternehmen Eggers & Franke. Es seien deren Weinkompetenz und deren Versandmarke Ludwig von Kapff gewesen, die ordentlich zum Umsatz beitragen konnten. Geschäftsführer Christof Queisser stellte dabei fest: "Jede zehnte Flasche Wein wurde im vergangenen Jahr bei uns online verkauft." Dabei ging es oft um hochwertigere Weine aus dem Premiumbereich.

    Man habe dabei Kunden älteren Semesters gewinnen können, die zum ersten Mal online Wein bestellten und sich da vorher vielleicht nicht so ganz herangetraut hätten. „Das wird Bestand haben“, freute sich Queisser. Bei Ludwig von Kapff werde man die Kombination von Präsenz- und Onlineverkauf weiter ausbauen. Unter der Traditionsfirma hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr am Mumm-Standort in Eltville ein Weingeschäft eröffnet.

    Der Geschäftsführer von Rotkäppchen-Mumm lobte die Flexibilität aller Mitarbeiter, erwähnte zusätzlich aber diejenigen von Reidemeister & Ulrichs, die im Gastronomievertrieb tätig sind und wenig zu arbeiten hatten: "Im ersten Lockdown machten die 50 Vertriebsmitarbeiter Fortbildungen, danach schauten sie, wo sie helfen können – so beispielsweise den Vertriebskollegen für den Lebensmittelhandel."

    2020 erzielte Rotkäppchen-Mumm einen Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Das sind 100 Millionen Euro mehr als 2019. Angaben zum Gewinn machen die Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien traditionell nicht. Der Marktanteil des Unternehmens im deutschen Sektmarkt mit den Marken Rotkäppchen, Mumm, Jules Mumm und Geldermann lag 2020 nach eigenen Angaben bei 50 Prozent. Das Unternehmen habe seine Position als Marktführer in Deutschland gehalten. Insgesamt rund 330 Millionen Flaschen Sekt, Wein und Spirituosen wurden 2020 von Rotkäppchen-Mumm verkauft, wie das Unternehmen mitteilte. Das waren 20 Millionen Flaschen mehr als 2019 mit 310 Millionen Flaschen.

    „Trotz aller widriger Umstände war es ein gutes Jahr“, resümierte Queisser. „Die Menschen haben im letzten Jahr mehr Zeit in der heimischen Küche verbracht.“ Auch das werde künftig Bestand haben. Für 2021 erwartet das Unternehmen ein „ausgeglichenes Sektgeschäft“. Und: „Wir sind fest überzeugt davon, dass Leute nach Corona wieder das Ritual des gemeinsamen Anstoßens haben wollen.“ Beim Wein erwartet der Geschäftsführer aber wieder eine Rückwärtsbewegung zurück zur Gastronomie. Bei den Spirituosen sieht Queisser Platz für die meisten Überraschungen: „Wir sind gespannt, wie gefeiert wird, wenn die Menschen wieder in die Bars gehen können.“ Hier setzt Rotkäppchen-Mumm auf Edel-Spirituosen, wie beispielsweise einen Schnaps, der 25 Jahre im Eichenfass gelagert hat.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Geldermann
    • Ludwig von Kapff
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Made in Bremen: Start-Up verkauft Snacks: Vom Genuss der Nuss
    • Greensill Bank: Insolvenzverwalter hat Büro in Bremen angemietet
    • Durch die Blockade am Suezkanal: In zwei Wochen wird es eng an den deutschen Kaimauern
    • Interview mit SWB-Chef und BUND-Chef: Wie die Energieversorgung nach dem Kohleausstieg aussehen könnte
    • Run aufs Eigenheim: Kreditzinsen fürs neue Zuhause steigen

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Corona-Strategie
    Schluss mit den Halbgruppen
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bremens Pleiteprojekt
    So sah es damals im Space Park Bremen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital