• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremer Greensill-Bank: Whistleblower soll Aufsicht alarmiert haben
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Falsche Rechnungen beim Finanzinstitut
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Whistleblower soll Finanzaufsicht über Greensill-Bank informiert haben

Florian Schwiegershausen 25.03.2021 0 Kommentare

Was hat die Bafin über die undurchsichtigen Vorgänge bei der Bremer Greensill-Bank gewusst? Bereits vor knapp einem Jahr soll ein Whisteblower der Behörde Hinweise zu möglichen Betrügereien gegeben haben.

  • Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat für die in Turbulenzen geratene Greensill Bank einen Insolvenzantrag gestellt. 
    Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat für die in Turbulenzen geratene Greensill Bank einen Insolvenzantrag gestellt.  (Sina Schuldt)

    Bei der Bremer Greensill-Bank hat es einen Whistleblower gegeben, der die Bundesfinanzaufsicht (Bafin) auf die Vorgänge in dem Geldinstitut hingewiesen hat. Das geht aus einem internen Papier hervor, das dem WESER-KURIER vorliegt. Demnach hatte ein Informant in der Zeit von April bis September der Bafin zweimal einen Hinweis gegeben. Er warf dem Bremer Bankhaus Betrug vor. Dabei sollen falsche Rechnungen diskontiert worden sein.

    Mehr zum Thema
    Amtsgericht Bremen genehmigt Antrag: Greensill Bank: Insolvenzverfahren ist eröffnet
    Amtsgericht Bremen genehmigt Antrag
    Greensill Bank: Insolvenzverfahren ist eröffnet

    Das Insolvenzverfahren für die Greensill Bank aus Bremen ist eröffnet. Das Amtsgericht hat am Dienstag einen entsprechenden Antrag genehmigt.

     mehr »

    Seit Jahresanfang erhielt die Bafin drei neue Hinweise. Es ging um weitere Betrugsvorwürfe und die Sorge um die finanzielle Lage der gesamten Greensill-Gruppe. Aus dem Papier geht außerdem hervor, dass es bereits im April ein Telefonat mit dem Vorstand der Greensill-Bank gab. Inhalt des Gesprächs war das bestehende hohe Kreditrisiko bezüglich Sanjeev Gupta und seines Konzerns GFC Alliance. Gupta, ein Brite mit indischen Wurzeln, hatte sich mit seinem Unternehmen auf den Aufkauf maroder Stahlwerke spezialisiert. Das Geld zur Finanzierung erhielt er von Greensill Capital, der Mutter der Bremer Greensill-Bank. Der Australier Lex Greensill finanzierte Gupta seine Expansion. Anfang März soll Gupta seine Zahlungen an Greensill eingestellt haben.

    Ab Mai 2020 gab es monatlich ein Telefonat zwischen der Bafin und dem Vorstand der Greensill-Bank. Im Juli richtete die Bafin dann eine Taskforce Greensill ein und begann, eine Sonderprüfung vorzubereiten. Das Mandat dazu erteilte die Bafin am 11. September an die Wirtschaftsprüfer von KPMG. Aus diesen Daten geht hervor, ab wann die Bafin das Bremer Geldhaus auf dem Schirm hatte, damit aber nicht an die Öffentlichkeit ging.

    Kommunen hätten eher informiert werden wollen

    Die Kämmerer der Kommunen, die Millionensummen in Form von Tages- und Festgeldern bei der Greensill Bank investierten, werfen der Bafin vor, sie hätte als Finanzaufsicht die Kommunen viel eher über die Vorgänge informieren müssen. Allerdings ist den Kämmerern bekannt, dass Gelder ihrer Kommunen, die sie bei einer Privatbank anlegen, nicht über den Einlagensicherungsfonds der Banken abgesichert sind. Das geht auch aus den Einlassungen der Kämmerin der Gemeinde Oyten, Cordula Schröder, hervor, die dem WESER-KURIER vor drei Wochen mitteilte: „Insbesondere bezüglich finanzieller Einlagen arbeitet die Gemeinde Oyten aufgrund der fehlenden Einlagensicherheiten grundsätzlich nicht mit Privatbanken zusammen.“

    Mehr zum Thema
    Geldanlagen der Sender bei Bremer Bankhaus: NDR investierte 24 Millionen bei Greensill
    Geldanlagen der Sender bei Bremer Bankhaus
    NDR investierte 24 Millionen bei Greensill

    Der SWR legte 69 Millionen Euro an, und der SR zehn Millionen Euro. Da die Investments im Gegensatz zu Kommunen durch den EInlagensicherungsfonds abgedeckt sind, seien ...

     mehr »

    Von verschiedenen Seiten gibt es Kritik an der Finanzaufsicht, sie hätte ähnlich wie im Fall Wirecard zu spät eingegriffen. Der Bremer Finanzwissenschaftler Rudolf Hickel ist dagegen der Ansicht: „Die Bafin hat aus dem Fall Wirecard gelernt.“ Im Gespräch ist bei einer Reform der Bafin inzwischen auch, dass die Finanzaufsicht Informationen von Whistleblowern ernster nehmen soll.

    Unterdessen hat der Einlagensicherungsfonds mit der Auszahlung der Gelder an geschädigte Greensill-Kunden begonnen. Zu ihnen sollten auch der NDR, der SWR und der Saarländische Rundfunk gehören. Denn ihre beim Bremer Bankhaus angelegten Gelder sind ebenfalls abgesichert. Auch die Hypo Real Estate, also die Bank, die nach der Lehman-Pleite gerettet werden musste, hat laut Medienberichten 75 Millionen Euro angelegt. Der Bankenfonds weigert sich, die Summe auszuzahlen. Denn wenn Banken bei anderen Banken Geld anlegen, verfügen sie über genug Expertise, um das Risiko einzuschätzen, heißt es. Genauso argumentiert der Fonds auch bei Kommunen und ihren Kämmerern.

    Gleichzeitig bereitet Insolvenzverwalter Michael Frege, der schon bei der Leh­man-Pleite Insolvenzverwalter war, das Verfahren vor. Er und sein Team von der Kanzlei CMS verschaffen sich gerade einen Überblick und arbeiten an einer Struktur für eine Bankeninsolvenz dieser Größe.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • CMS
    • Hypo Real Estate Holding (HRE)
    • KPMG
    • Michael Frege
    • Norddeutscher Rundfunk NDR
    • Rudolf Hickel
    • SANJEEV GUPTA
    • Südwestrundfunk SWR
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven
    • Made in Bremen: Locker mit Hocker
    • Raumfahrt in Europa: Wie Bremen von den neuen Plänen der Esa profitieren kann
    • Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen: Deutsche Bank schließt Filialen
    • Wechsel zum 1. Mai: Neuer Leiter für Bremer Airbus-Werk

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Drei Encrochat-Prozesse in Bremen
    Die Verteidigung
    Neue Umfrageergebnisse
    Viertel-Händler warnen vor Notbremse
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital