
Im Land Bremen gibt es wieder mehr Menschen ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote stieg im Januar von 11,1 auf nun 11,5 Prozent. Joachim Ossmann, Chef der Bremer Arbeitsagentur, führt das am Freitag auf saisonale Effekte zurück. Denn im Winter könnten witterungsabhängige Branchen wie der Bau nicht voll arbeiten.
Trotz dieses Anstiegs sieht Ossmann die Lage positiv. Zwar liegt die Arbeitslosigkeit deutlich über dem Vorjahr (10,3). Nach dem rasanten Anstieg im Frühjahr nehme sie aber wieder ab. „Der Einsatz von Kurzarbeit in den Betrieben hat den Anstieg der Arbeitslosigkeit über die saisonal übliche Entwicklung hinaus weiterhin in großem Ausmaß verhindert“, sagt Ossmann.
Bundesweit stieg die Zahl der Arbeitslosen im Januar um 193.000 auf 2,901 Millionen. Die Arbeitslosenquote ist damit im Januar 0,4 Prozentpunkte höher – bei 6,3 Prozent. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Der Januar-Anstieg fiel damit in diesem Jahr sogar noch etwas geringer aus als im Vorjahr. Von Dezember 2019 auf Januar 2020 war die Zahl der Arbeitslosen um 198.000 gestiegen.
(mit dpa)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.