• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Schuldnerberaterin: „Wir können etwas für die Menschen bewirken“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Schuldnerberatung in Bremerhaven
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wir können etwas für die Menschen bewirken“

Lisa Boekhoff 24.01.2021 0 Kommentare

Die Schuldnerberaterin Sandra Dunker aus Bremerhaven spricht im Interview über die Auswirkungen von Corona und ihren persönlichen Umgang mit der Krise in ihrem Team.

  • Ob die Handwerkerleistung oder die Vorauszahlung an das Finanzamt – infolge der Corona-Krise können viele ihre Rechnungen nicht mehr pünktlich begleichen. Die Anfragen für die Schuldnerberatung in Bremerhaven haben in dieser Zeiten stark zugenommen.
    Ob die Handwerkerleistung oder die Vorauszahlung an das Finanzamt – infolge der Corona-Krise können viele ihre Rechnungen nicht mehr pünktlich begleichen. Die Anfragen für die Schuldnerberatung in Bremerhaven haben in dieser Zeiten stark zugenommen. (Symbolbild) (Christian Charisius /dpa)

    Wie viele Anfragen gibt es derzeit bei Ihnen in der Schuldnerberatung in Bremerhaven?

    Sandra Dunker: Es gibt eine sehr große Nachfrage. Insbesondere auch bei Personen, die durch Kurzarbeit oder Jobverlust Einbußen bei ihrem Einkommen haben. Im vergangenen Jahr sind sie deshalb in Bredouille geraten. Darlehen sind dann plötzlich nicht mehr zu bezahlen. Wir haben damals schon vorausgesehen, dass sich die Nachfrage nach ein paar Monaten erhöhen wird. Viele haben erst noch versucht, es irgendwie hinzukriegen, die Raten zu bezahlen. Und jetzt merken sie, dass das gar nicht geht und suchen sich Hilfe. Gerade im zweiten Lockdown beobachten wir das, weil sich die Lage für die Menschen nicht wirklich entspannt hat. Im Moment haben wir eine Warteliste.

    Sandra Dunker arbeitet als Beraterin bei der AFZ Schuldner- und Insolvenzberatung in Bremerhaven. Die Juristin leitet die Beratungsstelle seit ihrer Gründung im Jahr 2009.
    Sandra Dunker arbeitet als Beraterin bei der AFZ Schuldner- und Insolvenzberatung in Bremerhaven. Die Juristin leitet die Beratungsstelle seit ihrer Gründung im Jahr 2009. (FR)

    Auf welche Schritte kommt es denn zunächst bei der Beratung an?

    Zuallererst sorgen wir immer dafür, dass die Ratsuchenden abgesichert sind. Das bedeutet für uns, dass die Miete gezahlt ist. Wenn Menschen viel weniger Einkommen haben, ist das nicht immer der Fall. Und sind Strom, Gas und Wasser bezahlt? Droht eine Abstellung? Es ist ganz wichtig, dass wir zum Pfändungsschutzkonto beraten. Denn im Fall einer Pfändung sollen die Menschen auch an ihr Geld kommen. Die Inkassobüros sind leider nicht dazu übergegangen, weniger zu vollstrecken. Für die hat sich nichts geändert.

    In Bremerhaven und Bremen gab es schon lange vor der Krise ein Problem, dass viele Menschen überschuldet sind. Was bedeutet das in dieser Situation? Was hilft aus Ihrer Sicht, um gegen das Problem anzusteuern?

    Die Verschuldungslage in Bremerhaven ist schon seit Jahren sehr kritisch. Wir haben immer gesagt, dass wir hier ein ausreichendes Beratungsangebot benötigen, und zwar kostenlos für alle Ratsuchenden – auch Menschen mit wenig oder ohne Einkommen, mit Rente oder Bafög. Wir haben gerade vermehrt einen Anteil an Studenten in der Beratung, denen der Nebenjob weggebrochen ist. Jetzt wissen sie nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen können. Wir sind froh über das Angebot in Bremerhaven. Wir haben zusammen schon einiges bewegt. Doch eigentlich könnten wir noch mehr Beratung gebrauchen. Wir müssen aufpassen, dass uns das Problem Verschuldung nicht entgleitet. In naher Zukunft wird es noch zunehmen. Vor allem wünsche ich mir, dass Menschen sich rechtzeitig Hilfe suchen – bevor Inkassogebühren entstehen. Schulden sind aber noch immer ein Tabuthema. Es gibt keiner gerne zu, dass er Schulden hat.

    Mehr zum Thema
    Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen
    Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen

    Die Bremer Anlaufstellen für Schuldner spüren zu Anfang des Jahres deutlich mehr Nachfrage. Grund dafür ist auch, dass es eine Gesetzesreform gibt. Sie wird von Experten ...

     mehr »

    In dieser Zeit leiden viele Menschen unter der Krise ausgelöst durch Corona und zugleich dem Winterblues. Ihre Aufgabe stelle ich mir sehr herausfordernd vor. Woher nehmen Sie die Kraft, den Menschen in der Beratung zu helfen?

    Für mich persönlich ist die Situation auch belastend. Ich leite die Schuldnerberatungsstelle seit 2009. Ich denke, dass wir ganz stabil sind liegt daran, dass wir Berater uns sehr viel austauschen. Wir reden über die Fälle. Wir reden darüber, was sie mit uns machen. Das ist ein gutes Mittel, um da durchzukommen. Außerdem ist es ein sehr schönes Gefühl, Ratsuchenden zu helfen, ihre Schuldenprobleme zu lösen. Wir können etwas für die Menschen bewirken und ihnen viele Sorgen nehmen.

    Das Gespräch führte Lisa Boekhoff.

    Zur Person

    Sandra Dunker arbeitet als Beraterin bei der AFZ Schuldner- und Insolvenzberatung in Bremerhaven. Die Juristin leitet die Beratungsstelle seit ihrer Gründung im Jahr 2009.

    Weitere Informationen

    Die AFZ Schuldner- und Insolvenzberatung ist unter Telefon 04 71 / 9 83 99 60 zu erreichen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 50 Jahre Maus - die Stimme im Gespräch: Armin Maiwald: Alle Fragen werden ernst genommen
    • Zauberer, Politiker und Firmen: Liveshows aus dem Huchtinger Gewerbegebiet
    • Betreiberwechsel am Weserpark Bremen: Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    • Einnahmeausfälle durch Corona: Gastronomen klagen gegen selten zahlende Versicherungen
    • Digitale Angriffe auf Infrastruktur: Wie die Bremer BSAG und Hansewasser auf Gefahren aus dem Netz reagieren

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital