Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » „Wir messen uns in unserer Liga“
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 15 °C
Wochenschwerpunkt Finanzen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wir messen uns in unserer Liga“

Silke Hellwig 04.01.2018 0 Kommentare

Arne Schneider ist Haushaltsdirektor bei der Senatorin für Finanzen. Er leitet damit die Abteilung für Haushalt, Geld, Kredit und Vermögen. Im Interview spricht er über das Benchmarking.

  • Wochenschwerpunkt - Thema der Woche - Finanzen - Arne Schneider
    Arne Schneider ist seit Juli 2014 Haushaltsdirektor bei der Senatorin für Finanzen und leitet damit, wie es offiziell heißt, die Abteilung für Haushalt, Geld, Kredit und Vermögen. (Frank Thomas Koch)

    Herr Schneider, wenn man sich fragt, wo das Land Bremen finanziell steht, kann das Benchmarking dazu verlässlich Auskunft geben?

    Arne Schneider: Benchmarking ist ein kein direktes Mess-, sondern eher ein Qualitätsinstrument. Es ermöglicht zu schauen, wie es andere machen und welche Prozesse dahinterstehen. Wenn eine vergleichbare Großstadt viel schneller und billiger neue Reisepässe ausstellen könnte als Bremen, müssten wir gucken, wie die das schaffen.

    Benchmarking wird aber auch genutzt, um zu schauen, wie viel Geld Städte oder Länder pro Einwohner für bestimmte Aufgaben ausgeben.

    Das stimmt, aber aus einem schlichten Säulendiagramm lässt sich nicht alles ablesen. Beispielsweise werden oft Ausgaben unterschiedlich verbucht, das kann eine ganze Statistik durcheinanderbringen. In manchen Städten gibt es eigenes Personal für Kindertagesstätten, das taucht bei den Personalkosten auf. Eine Erzieherin bei einem freien Träger wird aber unter Zuschüssen verbucht. Da muss man schon genau hingucken und Erkundigungen einziehen.

    Womit kann man einen einzigartigen Zwei-Städte-Staat überhaupt vergleichen? Ist das nicht immer ein Vergleich von einem Apfel mit anderen Birnen?

    Zwischen Apfel und Birne kann man einen Unterschied erkennen, ihn muss man benennen, darstellen und aus den Vergleichen herausrechnen. Das ist durchaus möglich. Wir konzentrieren uns inzwischen mehr darauf, uns mit Großstädten zu messen, die sozusagen in unserer Liga spielen. Wir haben dazu über die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement einen eigenen Vergleichskreis gegründet.

    Mehr zum Thema
    Wochenschwerpunkt Finanzen: Über einen Kamm scheren als Methode
    Wochenschwerpunkt Finanzen
    Über einen Kamm scheren als Methode

    Der Stabilitätsrat bewertet anhand von Kennziffern, wie gut oder schlecht ein Land finanziell ...

     mehr »

    Welche Städte gehören ihm an?

    Bochum, Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München und Nürnberg. Solche Arbeitskreise sind sehr fruchtbar und sinnvoll, man lernt viel voneinander.

    Beunruhigt Sie jeder Balken, der in einem Säulendiagramm für Bremen steht und über alle andere hinausragt?

    Es kommt darauf an, wie der politische Auftrag aussieht. Wenn es politisch gewollt ist, dass Bremen beispielsweise deutlich mehr Geld für die Betreuung von Kindern ausgibt, ist ein höherer Balken nur ein Zeichen, dass wir dieses Ziel auch umgesetzt haben. Bei Ausgaben, die nicht Ausdruck von politischen Schwerpunkten sind, sieht es anders aus. Es gibt auch Auffälligkeiten im Länder- oder Städtevergleich, die aus der Vergangenheit resultieren wie der Schuldenstand oder die Zinsbelastung.

    Welche überproportional große Säule macht Ihnen denn Sorgen?

    Wenn wir bei unseren Ausgaben die hohen Zinsen, die Sozialleistungen und die Beamtenversorgung herausrechnen, weil wir nichts an ihnen ändern können, liegen wir pro Einwohner immer noch auf hohem Niveau. Da sollten wir auf den gleichen Level wie andere kommen.

    Woran liegt das?

    Es gibt eine ganze Reihe von Gründen. Beispielsweise hat Bremen gegenüber den Stadtstaaten als auch den Flächenländern den mit Abstand höchsten Zuschussbedarf bei Sondervermögen wie den Häfen, die wir in Schuss halten müssen. Ein anderes Beispiel: Wenn eine Stadt wie Berlin überproportional wächst, wird selbstverständlich kein neues Theater gebaut. Die Ausgaben pro Kopf sinken.

    Es gibt richtige Ausreißer nach oben. Bremen ist einsamer Spitzenreiter bei den Ausgaben in der Erziehungshilfe. Ist das politisch gewollt?

    Die Zahlen sind auffällig, das kann man nicht bestreiten. Wir geben in Bremen nicht mehr Geld pro Kind aus, das Hilfe benötigt, aber die Zahl der Kinder im Hilfesystem ist hoch. Wir müssen uns fragen: Liegt das an einer bestimmen Situation? Gibt es bestimmte Handlungsmuster der Fachkräfte? Können wir bei der Prävention besser werden? Erfreulich ist aber, dass in Bremen in den vergangenen Jahren die Erziehungsberatung vermehrt in Anspruch genommen wurde.

    Was hielten Sie eigentlich von einem Benchmarking mit privaten Unternehmen? Könnte der Öffentliche Dienst da mithalten?

    Ich fände einen solchen Vergleich super. Ich bin mir sicher, dass sich manche wundern würden, wie gut wir dabei abschneiden.

    Das Gespräch führte Silke Hellwig.

    Zur Person:

    Arne Schneider ist seit Juli 2014 Haushaltsdirektor bei der Senatorin für Finanzen und leitet damit, wie es offiziell heißt, die Abteilung für Haushalt, Geld, Kredit und Vermögen. Zuvor war er Kämmerer, Erster Stadtrat und Stellvertreter des Bürgermeisters in Laatzen bei Hannover. Schneider ist Jurist, er hat in Göttingen Rechtswissenschaften und Politik studiert.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Wochenschwerpunkt Finanzen: Über einen Kamm scheren als Methode
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Prognose der Berenberg-Bank: Rezession vielleicht schon ab Sommer
    • Made in Bremen: Der letzte Stein
    • Kommentar über Vonovia: Vonovia hat nichts gelernt
    • Gutes Geschäft für Sparkasse: Die LzO macht 20 Millionen Euro Gewinn
    • Erben richtig gemacht: Damit Streit um den Nachlass ausbleibt

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ein Artikel von
    • Silke
      Silke Hellwig
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Chefredaktion
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Innenstadt
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal ...
    Bands, Boote und Bier
    Sommerfestival steht auf der Kippe
    Gesundheitsämter raten zur Impfung
    Immer mehr Grippefälle in Bremen und ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Kita-Notdienste
    Das passiert wenn Kitas in Bremen ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Bremen
    Bürgerschaftspräsident Christian Weber ...
    Wahlprogramm vorgestellt
    Bremer FDP will Noten an Grundschulen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Fotos
    Vollsperrungen nach Lkw-Unfällen auf A1 ...
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Bilde von der Night of Freestyle in ...
    Extremsportler bringen Publikum in der ...
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ein heißer Tanz
    haraldbremen am 18.02.2019 22:49
    Bei aller Freude über die vielen Auszeichnungen für Grün-Gold Bremen: Schon mehrfach in den letzten Jahren fand ich die Titel, zu denen getanzt ...
    Bremen soll „Platz der Kinderrechte“ bekommen
    ahasoso am 18.02.2019 22:35
    Hä . . .???

    Was ist den jetzt los? Keine Verbot von irgendwas? "Platz der Kinderrechte"?

    Na ja, nur "Recht für Kinder". Das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital