• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Zahmes Duell zwischen Hickel und Lindner
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Diskussion in der Uni Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zahmes Duell zwischen Hickel und Lindner

Stefan Lakeband 01.03.2019 1 Kommentar

Bremer Ökonom gegen FDP-Chef: Rudolf Hickel und Christian Lindner haben vor Bremer Studierenden diskutiert – und waren sich in vielen Punkten überraschend einig.

  • FDP-Chef Christian Lindner hat mit Rudolf Hickel an der Bremer Uni diskutiert.
    FDP-Chef Christian Lindner hat mit Rudolf Hickel an der Bremer Uni diskutiert. (Christina Kuhaupt)

    Was könnte das für eine feurige Diskussion werden, wenn der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, eher dem linken Lager zuzuordnen, Autor von Büchern mit Titeln wie „Zerschlagt die Banken“ und „Kassensturz. Sieben Gründe für eine andere Wirtschaftspolitik“ auf Christian Lindner trifft? Den Chef der FDP, einen Menschen, der schon mit Anfang 20 sein erstes Unternehmen gründete und heute gerne mit seinem schwarzen Porsche 911 SC durch Düsseldorf fährt. Gegensätze, wie sie stärker eigentlich nicht sein könnten. Potenzial für Konflikt, hitzige Diskussion oder wenigstens ein ordentliches Streitgespräch. Doch daraus wird nichts.

    Trotzdem ist der Saal an diesem Donnerstag voll. Mehr noch: Etliche Besucher stehen auf den Gängen und verfolgen durch die geöffneten Türen die Diskussion, zu der der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Bremer Uni eingeladen hat. Sie sehen zwei Menschen aus verschiedenen politischen Lagern, die sich aber doch irgendwie einig sind, die schon oft zusammen auf dem Podium gesessen haben und sich mit einer Umarmung und zwei Rückenklopfern begrüßen.

    Abneigung gegen wirtschaftliche Freiheit

    Entsprechend charmant fällt auch die Einleitung von Hickel aus. „Die Menschen wollen wissen, was das eigentlich für ein Typ ist, der immer so alert daherkommt“, kommentiert der Bremer Ökonom den großen Andrang. Sagt dann aber auch: „Die Marktwirtschaft verliert immer mehr an Akzeptanz, weil vom wirtschaftlichen Aufschwung nicht alle gleichermaßen profitieren.“

    Linder findet solche Diskussionen um Kritik am Kapitalismus „typisch deutsch“, zitiert den Philosophen Hegel und sieht eine generelle gesellschaftliche Abneigung gegen wirtschaftliche Freiheit. Die sei aber ein Grundbestandteil einer freien Gesellschaft. Denn einen demokratischen Sozialismus etwa könne es nicht geben. „Das ist wie ein vegetarischer Schlachthof.“

    Mehr zum Thema
    Bremer Studienpreis: Wissenschaft als wichtige Ressource
    Bremer Studienpreis
    Wissenschaft als wichtige Ressource

    Sechs junge Bremer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind am Donnerstagabend in der Oberen Rathaushalle mit dem Bremer Studienpreis ausgezeichnet worden.

     mehr »

    Trotzdem müsse etwas passieren, damit die Leute der Marktwirtschaft wieder mehr vertrauten. Der FDP-Chef fordert, die Regeln zu ändern, indem man etwa Freihandelsabkommen abschließt, aber auch den „Silicon-Valley-Plattform-Kapitalismus“ eingrenzt. Die Milliardenstrafe der Europäischen Union für Google sei da schon ein guter Anfang. „Wir brauchen den Staat als Schiedsrichter“, sagt Lindner. Er müsse dafür sorgen, dass große Internet- und Technikunternehmen nicht so mächtig würden, dass sie nicht mehr von Kleineren herausgefordert werden könnten. Hickel stimmt ihm zu.

    Seine Worte unterstreicht Lindner mit präzisen Gesten: mal mit beiden Händen, mal mit einer Hand in der Tasche. Er macht Witze über „mittelmäßige Juristen“. Das Sakko hängt er schon gleich zu Beginn über die Stuhllehne.

    "Es gibt nichts Sozialeres, als einen Job zu haben"

    Dass der FDP-Politiker und Hickel aus unterschiedlichen Lagern kommen, wird trotzdem noch deutlich. Während der Ökonom davor warnt, dass in 20 bis 30 Jahren Menschen, die nicht privat vorgesorgt haben, im Alter wohl in Armut leben werden, appelliert Lindner daran, die „Aversion gegen den Kapitalmarkt zu überwinden“. Sein Vorschlag: Wer Geld in Aktien investiere, könne es vermehren und so verhindern, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergehe.

    Auch was den Umgang mit Arbeitslosen angeht, hat Lindner eine klare Meinung. „Das größte Risiko für einen 55 Jahre alten Mann, der seinen Job verliert, ist, vier Jahre vom Staat versorgt zu werden.“ Deswegen ist der Rheinländer dagegen, dass ältere Menschen länger als bislang Arbeitslosengeld I beziehen sollen. Er würde die Mehrausgaben lieber dafür nutzen, mehr Personal in den Arbeitsagenturen einzustellen, um Menschen wieder schneller zu vermitteln. „Je länger jemand ohne Job ist, desto schwerer hat er es, einen neuen zu finden.“

    Mehr zum Thema
    Fachkräftemangel ist ein Problem: Viele offene Jobs in Bremen
    Fachkräftemangel ist ein Problem
    Viele offene Jobs in Bremen

    Die Arbeitslosenquote lag im Januar bundesweit bei 5,3 Prozent. Im Land Bremen lag die Arbeitslosenquote bei 9,3 Prozent, im Januar 2018 waren es noch 9,7.

     mehr »

    Lencke Steiner, FDP-Fraktionschefin in der Bremischen Bürgerschaft, sieht das ähnlich. Sie sitzt zwischen Lindner und Hickel auf dem Podium und sagt: „Es gibt nichts Sozialeres, als einen Job zu haben.“ Denn er ermögliche Teilhabe. In Bremen sieht sie allerdings vor allem Probleme bei der Bildung. „Es darf nicht sein, dass wir uns schämen müssen, in Bremen zur Schule gegangen zu sein“, sagt sie.

    Auch dazu hat Lindner eine dezidierte Meinung: „Bildung muss stärker Bundesaufgabe werden.“ In Nordrhein-Westfalen, wo Linders FDP 2017 an die Regierung gekommen ist, habe seine Partei unter anderem das Schulfach Wirtschaft eingeführt. Denn, sagt er, „es kann nicht sein, dass wir nach der Schule Gedichte in mindestens zwei Sprachen interpretieren können, unseren ersten Mietvertrag aber nicht verstehen.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Christian Lindner
    • Rudolf Hickel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Greensill Bank: Insolvenzverwalter hat Büro in Bremen angemietet
    • Durch die Blockade am Suezkanal: In zwei Wochen wird es eng an den deutschen Kaimauern
    • Interview mit SWB-Chef und BUND-Chef: Wie die Energieversorgung nach dem Kohleausstieg aussehen könnte
    • Run aufs Eigenheim: Kreditzinsen fürs neue Zuhause steigen
    • Für Bremen, Hamburg und Niedersachsen: Bankenverbände fusionieren

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital