• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Zu den ganz Großen gehören
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 15 °C
Logistik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zu den ganz Großen gehören

Peter Hanuschke 12.06.2019 0 Kommentare

Das Bremer Logistikunternehmen Röhlig setzt verstärkt auf digitale Prozesse: Röhlig ist überzeugt davon, dass die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen weltweit weiter steigern wird.

  • Das Logistikunternehmen Röhlig ist mit seinen inzwischen 2300 Mitarbeitern in über 150 Büros in 35 Ländern aktiv und hat diverse Lagerkapazitäten aufgebaut.
    Das Logistikunternehmen Röhlig ist mit seinen inzwischen 2300 Mitarbeitern in über 150 Büros in 35 Ländern aktiv und hat diverse Lagerkapazitäten aufgebaut. (Röhlig)

    Bremen. Die digitale Grundstruktur beim global agierenden Logistikunternehmen Röhlig steht. „Wir sind jetzt bereit, für das, was in Zukunft kommt“, sagte Philip W. Herwig, Firmenchef des familiengeführten Bremer Unternehmens, am Dienstag bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2018.

    Das gruppenweite Wachstumsprogramm „Blue Future“ sei nun nach drei Jahren Laufzeit abgeschlossen. Das Programm beinhaltet zum einen eine digital unterstützte globale Einkaufsstrategie zum anderen „Röhlig Real Time“. Dabei handelt es sich um ein Werkzeug für Kunden zur aktuellen Sendungsverfolgung und zum Verwalten des Warentransportes. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, so Herwig. Röhlig ist überzeugt davon, dass die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen weiter steigen wird. „Und die können wir bedienen.“

    Weitere Projekte zur Digitalisierung sollen aber in diesem und in den kommenden Jahren folgen. „Schon heute verbessern wir beständig das digitale Service-Angebot für unsere Kunden: Unsere Buchungsplattform Röhlig Real Time wurde um zahlreiche Funktionen erweitert, sodass jetzt beispielsweise auch Gefahrgüter und Kühltransporte online beauftragt werden können“, so Herwig.

    Im Berichtsjahr stieg das operative Ergebnis (Ebit) auf ein Fünf-Jahres-Hoch von 10,2 Millionen Euro, nachdem im vergangenen Jahr das Ebit aufgrund von Investitionen planmäßig niedriger ausgefallen war. Der erwirtschaftete Rohertrag wurde um 7,5 Prozent gesteigert und liegt bei 143,9 Millionen Euro. Vor allem im Bereich Luftfracht konnte der Rohertrag mit einem Plus von 14,3 Prozent deutlich gesteigert werden. Durch die erfolgreichen Vertriebs-Initiativen im Luft- und Seefrachtgeschäft ergaben sich Synergien in der Kontraktlogistik. Insbesondere in Deutschland, Südafrika, China, Australien und Neuseeland konnten laut Röhlig namhafte Kunden hinzugewonnen und damit ein Wachstum von 14,8 Prozent generiert werden.

    Selbstverständlich werde es auch weiterhin den analogen Kontakt zwischen Röhlig und seinen Kunden geben, um deren Waren und Güter per Luftfracht oder auf dem Seeweg zu transportieren. Und für diesen herkömmlichen Kommunikationsweg gelte genauso wie für die Digitalisierungsstrategie, dass dabei das „Röhlig-Gen“ weiterhin zum Tragen komme. Auch mit seinen inzwischen 2300 Mitarbeiter, die mit über 150 Büros in 35 Ländern aktiv sind, versteht sich Röhlig nach wie vor als Familienunternehmen. „Wir gehören bei den mittelgroßen Logistikunternehmen zu den großen, haben aber den Vorteil, als familiengeführtes besonders agil handeln zu können“, so Herwig.

    Das weltweite Netzwerk aus eigenen Büros und Mitarbeitern auf allen Kontinenten sei das Herzstück. „Wir haben flache Hierarchien, das spiegelt sich auch bei der Entwicklung von Strategien wider. Wenn wir etwas entwickeln, dann beziehen wir die Mitarbeiter weltweit ein – vom Lagerarbeiter bis hin zum Geschäftsführer. Das heißt, wir befragen sie und diskutieren mit ihnen“, so Herwig. Dieses Vorgehen erleichtere auch, frühzeitig Trends zu erkennen. Damit das Netzwerk optimal funktioniere, sei es zudem wichtig, „dass wir vor Ort mit selbstständig agierenden Teams arbeiten.“  

    Was die Zukunft angeht, hat der Firmenchef klare Vorstellungen: „Wir wollen weiter wachsen und bis 2030 zu den ganz großen weltweit tätigen Logistikunternehmen aufschließen beziehungsweise die Lücke kleiner werden lassen.“ Für 2019 gehe man allerdings wie insgesamt quer durch die Branche zunächst von einem verhaltenden Wachstum aus. Das sei geschuldet durch die volatilen Märkte und durch eine sich abschwächende wirtschaftliche Dynamik.  

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven
    • Made in Bremen: Locker mit Hocker
    • Unternehmensgründer: Bremer Start-ups klagen über Probleme mit der Finanzierung
    • Raumfahrt in Europa: Wie Bremen von den neuen Plänen der Esa profitieren kann
    • Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen: Deutsche Bank schließt Filialen

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Start-ups klagen über Probleme mit der Finanzierung
    borninbremen am 19.04.2021 14:45
    Naja, was sind das auch für Startups. Meistens irgendwelche grünen Studenten. Grün hinter den Ohren, aber schon DIE Idee haben. Wenn deren Startups ...
    Söder: Entscheidung zur K-Frage obliegt jetzt alleine der CDU
    Thomask am 19.04.2021 14:40
    Die Union entscheidet also ob wir die erste grüne Kanzlerin erhalten.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital