Ein Forschungsteam der Universität Bremen fordert Veränderungen bei den Regeln fürs Abitur. Die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, die mehrsprachig aufwachsen, würden bisher nicht anerkannt, kritisieren die Wissenschaftler. Das Forschungsteam hatte sich in dem Projekt "Tramis" mit transnationaler Mobilität an Schulen befasst. Dafür hatten die Wissenschaftler Schulleitungen, Lehrkräfte, Schüler und Eltern an zwölf Schulen in Deutschland befragt und auch Schulen im Ausland einbezogen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.