Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • BREMER-OSTEN

"Wertschätzung ist, was man lebt"

Stiftungsdorf Borgfeld "Wertschätzung ist, was man lebt"

Warum die Aufwertung des Pflegeberufs nicht nur mit einer besseren Bezahlung zu tun hat, erklärt die Leiterin des Stiftungsdorfes Borgfeld der Bremer Heimstiftung, Ute Büge.

#BREMEN #STADTTEIL BORGFELD #BREMER HEIMSTIFTUNG
Jugendliche sprechen über die Pandemie

Modellprojekt im Schweizer Viertel gestartet Jugendliche sprechen über die Pandemie

Der Verein Vaja hat das Pilotprojekt "Cowork" in Tenever gestartet: Streetworker klären Jugendliche über Corona besser auf und unterstützen sie bei der Bewältigung der Pandemiefolgen.

#ORTSTEIL TENEVER #STADTTEIL OSTERHOLZ #BREMEN #CORONA#SOZIALE ARBEIT
Polizei beschlagnahmt Fahrzeug

Nach illegalem Autorennen Polizei beschlagnahmt Fahrzeug

Zwei Raser haben sich in der Nacht zu Sonntag ein illegales Autorennen in Hemelingen geliefert. Die Polizei stoppte die Fahrer und beschlagnahmte eines der beiden Fahrzeuge.

#BREMEN #STADTTEIL HEMELINGEN
Borgfelder Kunst in einem Bildband

Neue limitierte Auflage Borgfelder Kunst in einem Bildband

Seit vielen Jahren trägt der Heimatforscher Friedrich Wulf Borgfelder Kunstwerke zusammen. Jetzt hat er mit seinem Enkel Jost Christian Schemionek ein Buch herausgegeben: 170 Seiten Borgfelder Kunstgeschichte.

#GEMEINDE LILIENTHAL #BREMEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #STADTTEIL BORGFELD
Kunst auf die Skaterbahn

Gemeinsam kreativ Kunst auf die Skaterbahn

Siebtklässler der Gesamtschule Bremen-Ost gestalten in einem Kunstprojekt mit einer Vorklasse die Anlage neben dem Alkoholfreien Jugendcafé - mit Schwerpunkt auf der sozialen Komponente.

#STADTTEIL OSTERHOLZ #BREMEN #ORTSTEIL TENEVER
Für das Recht auf Kultur

Musik, Tanz und Informationen Für das Recht auf Kultur

Das Recht auf Kultur steht in diesem Jahr im Fokus des Kulturmitmachmarkts, der für den 10. Juli im Garten der Menschenrechte geplant ist.

#STADTTEIL HORN-LEHE #BREMEN #ORTSTEIL HORN #ANDREAS BOVENSCHULTE
"Wir sollten die Kinder auf dem Weg begleiten"

Digitalisierung in der Schule "Wir sollten die Kinder auf dem Weg begleiten"

Die Borgfelder Fördervereinsvorsitzende Anneke Monsky spricht mit den Bremer Digitalisierungsreferenten Andreas Kasche und André Sebastiani über die Schule der Zukunft. Wie soll digitales Lernen aussehen?

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BORGFELD #MOBILE APP#LEHRER
Wo das Hemelinger Wasser herkommt

Scheinbar ständig verfügbar Wo das Hemelinger Wasser herkommt

Der Beirat möchte künftig, dass mehr Regenwasser in den Gewerbegebieten des Stadtteils genutzt wird.

#BREMEN #STADTTEIL HEMELINGEN #WASSER#TRINKWASSER
Depot für Obst und Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft

Hans-Wendt-Farm in Borgfeld Depot für Obst und Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft

Die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Moorbirke in Worpswede können ihr Obst und Gemüse ab sofort auch in Borgfeld abholen. Die Jugendfarm der Wendt-Stiftung stellt dafür ihre Scheune zur Verfügung.

#BREMEN #STADTTEIL BORGFELD
Neues Fahrradquartier für Bremen

Rundgang mit Mobilitätssenatorin Neues Fahrradquartier für Bremen

Im Bremer Osten ist mit dem Ellener Hof ein neues Fahrradquartier entstanden. Senatorin Maike Schaefer (Grüne) bezeichnet das Projekt als Paradebeispiel für zukünftige Bauweisen und Fortbewegungsarten.

#STADTTEIL OSTERHOLZ #BREMEN #ORTSTEIL ELLENER FELD #KLIMASCHUTZ#MAIKE SCHAEFER
Drei neue Carsharing-Stationen öffnen in der Vahr

Cambio und Gewoba kooperieren Drei neue Carsharing-Stationen öffnen in der Vahr

Wer das sogenannte Carsharing bevorzugt, verfügt in der Vahr über neue Möglichkeiten. In der Kurt-Schumacher-Allee, Fritz-Mehring-Straße und Wilhelm-Liebknecht-Straße gibt es neue Stationen, um Autos zu leihen.

#BREMEN #STADTTEIL VAHR #GEWOBA
Der Traum ist für den Brinkumer SV geplatzt

Lotto-Pokal Der Traum ist für den Brinkumer SV geplatzt

Im Finale des Lotto-Pokals verlor der Brinkumer SV gegen den Bremer SV mit 2:1. Trotz der großen Enttäuschung ziehen sowohl Trainer Mike Gabel als auch die Spieler eine positive Bilanz.

#ORT BRINKUM #BREMEN #GEMEINDE STUHR #LANDKREIS DIEPHOLZ #SPORT #FUSSBALL
Bombenfund in Hemelingen

Britischer Sprengkörper Bombenfund in Hemelingen

An diesem Donnerstag wurde im Bremer Stadtteil Hemelingen eine britische Bombe entdeckt. Der Sprengkörper sollte gegen 14.30 Uhr gesprengt werden, doch es kam zu Verzögerungen.

#BREMEN #STADTTEIL HEMELINGEN
Die letzten paar Prozente

Impfpflicht oder nicht? Die letzten paar Prozente

Alle Impfwilligen werden bald geimpft sein. Das Gesundheitsressort geht dabei von einer Quote von knapp über 70 Prozent aus. Die Herdenimmunität soll aber erst bei 80 bis 85 Prozent erreicht sein. Und nun?

#STADTTEIL HUCHTING #STADTTEIL VEGESACK #STADTTEIL GRÖPELINGEN #STADTTEIL OSTERHOLZ #BREMEN
Die Suche nach der Wahrheit

Künstlerische Auseinandersetzung Die Suche nach der Wahrheit

Malerei von Hannah Bischof und Zeichnungen von Marikke Heinz-Hoek in der Kulturambulanz thematisieren die NS-Euthanasie.

#STADTTEIL OSTERHOLZ #BREMEN #ORTSTEIL ELLENERBROK-SCHEVERMOOR #KLINIKUM BREMEN-OST#CLAUDIA BERNHARD
Geldgeschäfte statt Tierfutter

Sparkasse plant in Mahndorf Geldgeschäfte statt Tierfutter

Die Sparkasse Bremen plant in dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von Vitakraft eine sogenannte Stadtteilfiliale zu bauen. An anderen Stellen werden dagegen Filialen geschlossen.

#ORTSTEIL ARBERGEN #STADTTEIL HEMELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL MAHNDORF #SPARKASSE BREMEN
Das Gros der Globalmittel ist verteilt

Borgfelder Beirat unterstützt lokale Projekte Das Gros der Globalmittel ist verteilt

Unter anderem die regionale Initiative Rehkitzrettung darf sich in diesem Jahr über einen satten Zuschuss aus dem Topf der Borgfelder Globalmittel freuen.

#BREMEN #STADTTEIL BORGFELD #BREMER BÜRGERVEREIN
Ärger zum Start

Ortsamtsleiter sind sauer Ärger zum Start

Fünf im Juli, fünf ab August. Soe die Planung zur Einstellung sogenannter Umweltwächter, die die Stadtreinigung unterstützen sollen. Im Nordosten Bremens ist ihr Einsatz allerdings nicht geplant.

#STADTTEIL OBERNEULAND #BREMEN #STADTTEIL SCHWACHHAUSEN #UNISEE
12 .. 10 ... 60 .. 626364 .. 70 .. 80 .. 8788
Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

Jetzt kostenlos registrieren Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

#BREMEN #BREMER-OSTEN
Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

#BREMEN #BREMER-OSTEN
Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

Jetzt kostenlos registrieren Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

#BREMEN #BREMER-OSTEN
Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

#BREMEN #BREMER-OSTEN
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG