Die Bremer Sozialbehörde will die Reinigung und Müllentsorgung auf den rund 200 öffentlichen Spielplätzen der Stadt vollständig neu organisieren. Aktuell sind dafür sogenannte Unterhaltungsträger zuständig, vor allem der Bremer Umweltbetrieb, der für die Sauberkeit auf knapp 130 Spielplätzen in öffentlichen Grünanlagen sorgt. Als zweiter großer Unterhaltungsträger firmiert die gemeinnützige GmbH Jugendhilfe und Soziale Arbeit (Jus). Deren Teams halten im Auftrag der Sozialbehörde etwa 50 Bremer Spielplätze sauber. Weitere kleinere Träger sind zum Teil nur für einzelne Spielplätze zuständig.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.