Bremerhaven Unbekannte entsorgen illegal Ölfässer in Naturschutzgebiet

In einem Bremerhavener Naturschutzgebiet, nahe von weidenden Wasserbüffeln, haben Unbekannte illegal alte Heizöltanks entsorgt. In den Fässern sollen sich noch Reste von Altöl befinden.
28.03.2023, 14:56 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von mkn

Unbekannte Täter haben sechs Heizöltanks in einem Naturschutzgebiet in Bremerhaven illegal entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Wie die Polizei mitteilt, hat am vergangenen Donnerstag, 23. März, ein 35-Jähriger im Bremerhavener Naturschutzgebiet Luneplate gleich sechs illegal entsorgte Heizöltanks entdeckt. Er rief daraufhin die Polizei.

Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen bislang unbekannte Täter die zu einer Ölheizung gehörenden Tanks in der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 22. März, und 8 Uhr des Folgetages abgestellt haben. Der Fundort ist laut Polizei auf einem Schotterplatz im Bereich der im Naturschutzgebiet weidenden Wasserbüffel. In den Fässern sollen sich noch Reste von Altöl befunden haben.

Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet und bittet Personen, die Angaben zum Tatgeschehen oder zur Herkunft der Fässer machen können, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+