Wegen der hohen Hospitalisierungsinzidenz gilt in Bremerhaven ab Montag, 24. Januar 2022, die Warnstufe 4. Das hat die Stadt am Freitag mitgeteilt.
Mit der Hospitalisierungsinzidenz wird angegeben, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen in Bezug auf eine Corona-Infektion stationär im Krankenhaus aufgenommen werden müssen. Diese Zahl war in Bremerhaven zuletzt gestiegen, lag nun den fünften Tag in Folge über dem Wert von 9. Am Donnerstag hatte das Gesundheitsamt die Hospitalisierungsinzidenz in Bremerhaven auf 15,85 beziffert.
Beim Wechsel in Warnstufe 4 ergeben sich zwei wesentliche Veränderungen:
- Öffentliche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 250 Personen und unter freiem Himmel mit mehr als 500 Personen sind untersagt.
- Für Behördengänge gilt die 3G-Regel. Somit müssen Bürgerinnen und Bürger beim Besuch von Ämtern oder Behörden einen Impf-, Genesenen- oder aktuellen Testnachweis bereithalten. Als Testnachweis gilt ein negatives Schnelltestergebnis aus einem Testzentrum oder
ein negativer PCR-Test.
Alle anderen Regeln bleiben unberührt. So gelten seit Freitag bereits inzidenzunabhängige Neuregelungen. Dazu zählt die 2G-plus-Regel in Einrichtungen wie beispielsweise Gastronomie, Kultur- und Freizeiteinrichtungen oder bei körpernahen Dienstleistungen.