Blumenthal. Ein Leckerbissen wartet auf die Nordbremer Fußballfans, so trifft die U17 des Blumenthaler SV am heute (Anpfiff 19 Uhr) daheim im Landespokal-Halbfinale auf den Regionalligisten Brinkumer SV. Bereits zum dritten Mal in Folge erreichten die Blumenthaler 'Young Rebells', der 93er Jahrgang, das Halbfinale.
Nach dem Motto 'dreimal ist Bremer Recht' möchten die Spieler um das Trainergespann Daniel Anders und Torsten Hen-necke nun nach den zwei gescheiterten Anläufen gegen den Regionalligisten SC Weyhe endlich den großen Coup landen.
Brinkum, um Trainer Jurij Zigon, etablierte sich in der Regionalliga und strebt den Klassenerhalt an. Bereits beim Champions-Cup waren die Brinkumer am Burgwall zu Gast und unterlagen dort im Halbfinale Blumenthal im Elfmeterschießen. Für den Gastgeber wird es heute im Pokal auf dem neuen Kunstrasenplatz im Burgwallstadion aber fast einen Kaltstart geben. 'Bisher hat der strenge Winter nur ein Pflichtspiel zugelassen. Die Mannschaft weiß nun nicht so recht, wo sie steht. Es wird sich zeigen, ob die intensive Trainingsarbeit einen Spielrhythmus ersetzen konnte', meinte Torsten Hennecke.
Neben der fehlenden Spielpraxis muss das BSV-Team gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten. Es drohen die Ausfälle von Malte Tietze (gebrochener Daumen), Ibrahim Al-Zein (Muskelfaserriss), Patrick Chwiendacz (Klassenfahrt) und Özar Alkur (Sehnenentzündung). 'Das Spiel kommt einfach zu früh für uns. So gehen wir als Außenseiter in die Partie und hoffen, dass uns viele Fans den Rücken stärken', hofft Torsten Hennecke.