• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Bürgerschaftswahl
  • » Bremer Grüne wollen endgültiges Aus für Offshore-Terminal
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Auftakt der vierten Koalitionsrunde
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Grüne wollen endgültiges Aus für Offshore-Terminal

Jürgen Theiner 25.06.2019 15 Kommentare

Keine Vertagung des Themas, sondern eine definitive Absage an den Offshore-Terminal Bremerhaven: Das wollen die Grünen bei der vierten Runde der Bremer Koalitionsgespräche erreichen.

  • Die Chef-Unterhändler Carsten Sieling (SPD), Maike Schaefer (Mitte) und Kristina Vogt (von links) widmen sich an diesem Dienstag Themen wie Wirtschaft, Bildung und Finanzen.
    Die Chef-Unterhändler Carsten Sieling (SPD), Maike Schaefer (Mitte) und Kristina Vogt (von links) widmen sich an diesem Dienstag Themen wie Wirtschaft, Bildung und Finanzen. (CARMEN JASPERSEN)

    Bei den Bremer Koalitionsgesprächen verschärfen die Grünen ihre Gangart in Sachen Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB). Sie fordern nun einen endgültigen Abschied von diesem Infrastrukturprojekt für die Seestadt. Bei den Sondierungsgesprächen mit SPD und Linken unmittelbar nach der Bürgerschaftswahl hatte man sich noch darauf verständigt, das Thema OTB in den kommenden vier Jahren nicht mehr anzufassen, zumal noch rechtliche Klärungen ausstehen, die einige Zeit beanspruchen werden. Von einem definitiven Aus für den Windkraft-Schwerlasthafen war zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht die Rede.

    Das klang am Dienstagmorgen anders. Grünen-Spitzenkandidatin Maike Schaefer sagte dem WESER-KURIER, man wolle in der aktuellen Verhandlungsrunde erreichen, dass sich das Land vom OTB komplett verabschiedet. Die voraussichtlichen Kosten für das Projekt von rund 180 Millionen Euro sollten für sinnvollere Infrastrukturprojekte in der Seestadt eingesetzt werden.

    Mehr zum Thema
    Sondierungsgespräche: Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Rot-Rot-Grün
    Sondierungsgespräche
    Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Rot-Rot-Grün

    Die Sondierungsgespräche sind gelaufen. Nun müssen die Parteien ausloten, ob sie ihre inhaltlichen Unterschiede überwinden können. Vor allem in Finanzfragen liegen SPD, ...

     mehr »

    In der vierten Runde der Koalitionsgespräche geht es um einen ganzen Strauß wichtiger Themen. Neben dem Komplex Wirtschaft/Arbeit/Häfen stehen unter anderem die Themen Bildung, Finanzen und Verkehr auf der Tagesordnung. Gegen 18 Uhr wollen die Unterhändler gegenüber den Medien ein Zwischenfazit ziehen.

    ++ Weitere Informationen folgen im Laufe des Tages. ++

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Maike Schaefer
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rot-grün-rote Regierung in Bremen steht: Bovenschulte: Bundesweite Signalwirkung von Bremer Koalition fraglich
    • Linke stimmen deutlich für Koalitionsvertrag: Rot-grün-rotes Bündnis in Bremen steht
    • Votum zum Koalitionsvertrag: Bremer Linke schaffen die 50-Prozent-Hürde
    • Bundestag oder Bremische Bürgerschaft?: AfD-Vorstand: Magnitz soll sich entscheiden
    • Bürgerschaftswahl 2019: Wiedereinzug ins Parlament verpasst

    Sonntagsfrage
    Zufriedenheit mit den Spitzenkandidaten
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital