
Die SPD in Bremen sackt weiter ab und wird von der CDU überholt: Einer aktuellen Meinungsumfrage des Insa-Instituts im Auftrag der "Bild"-Zeitung zufolge kommen die Sozialdemokraten derzeit nur noch auf 22 Prozent und sind damit nicht mehr stärkste Partei in Bremen. Die CDU liegt zwei Prozentpunkte weiter vorne. Das Ergebnis der SPD ist eine deutliche Verschlechterung gegenüber den 26 Prozent, die eine Infratest-Dimap-Umfrage im Auftrag des WESER-KURIER noch vor vier Wochen ermittelt hatte.
Die SPD hatte bei der vergangenen Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 mit knapp 33 Prozent das schlechteste Ergebnis in der Nachkriegszeit geholt. Bürgermeister Carsten Sieling hatte sich über die Umfrage-Ergebnisse des WESER-KURIER nicht zufrieden gezeigt.
Die CDU kann sich zwar im Vergleich zur WESER-KURIER-Umfrage nicht verbessern, profitiert aber vom schlechten Abschneiden der SPD. Drittstärkste Kraft ist der aktuellen Insa-Umfrage zufolge die Linkspartei, die bei 17 Prozent liegt. Die Grünen erreichen 14 Prozent, die AfD zehn und die FDP neun. Die sonstigen Parteien sammeln vier Prozent hinter sich (zur "Bild"-Umfrage, kostenpflichtig)
In der Umfrage des WESER-KURIER war die Linkspartei auf 15, die FDP auf sieben und die AfD auf neun Prozent gekommen. Die Grünen konnten ebenso 14 Prozent für sich gewinnen.