• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Bürgerschaftswahl
  • » Hinrich Lührssen tritt aus der AfD aus
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Journalist kritisiert Landesverband
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hinrich Lührssen tritt aus der AfD aus

Alice Echtermann und Nina Willborn 11.02.2019 19 Kommentare

Hinrich Lührssen schmeißt hin. Der Journalist ist nach eigenen Angaben am Montag aus der AfD ausgetreten. Seine gescheiterten Ambitionen als Spitzenkandidat in Bremen seien nicht der einzige Grund dafür, sagte er.

  • Hinrich Lührssen arbeitete unter anderem für Radio Bremen. Er trat im August 2018 in die AfD ein.
    Hinrich Lührssen arbeitete unter anderem für Radio Bremen. Er trat im August 2018 in die AfD ein. (Frank Thomas Koch)

    Hinrich Lührssen ist am Montag aus der AfD ausgetreten. Sechs Monate hätten gereicht, nun sei "der Spuk endlich beendet", teilte der Fernsehjournalist mit. Er hatte im vergangenen Jahr mit seinem Engagement im Vorstand der Bremer Partei bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Seine Auftraggeber von Radio Bremen hatten die Zusammenarbeit mit ihm aus diesem Anlass eingestellt. 

    Nachdem Lührssen im Januar damit gescheitert war, sich als AfD-Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl aufstellen zu lassen, wirkt sein Austritt wie eine direkte Reaktion auf diese Enttäuschung. Dennoch betonte der 60-Jährige, persönliche Ambitionen seien nicht der Hauptgrund gewesen. Innerhalb der AfD Bremen hätten sich mehrere Kritiker des Landesvorsitzenden Frank Magnitz zusammengeschlossen. Deren Vertreter sei er gewesen. "Es ging darum, mit einer Bürgerschaftsfraktion ein Gegengewicht zum Landesvorstand zu erwirken."

    Magnitz hatte Lührssens Ambitionen, die AfD-Liste anzuführen, in letzter Minute mit seiner eigenen Kandidatur durchkreuzt. Lührssen äußerte am Montag den Verdacht, bei der Aufstellung der Landesliste sei es zu Manipulationen gekommen. Deswegen laufe ein Verfahren vor dem Landesschiedsgericht Niedersachsen. 

    Dem AfD-Spitzenkandidaten Magnitz liegt nach eigener Aussage noch keine offizielle Austrittserklärung von Lührssen vor. "Aber wenn es stimmt, muss man sagen, dass das nach seinem Scheitern nur konsequent ist", so Magnitz. 

    Kritik an der AfD

    Wie es nun für ihn weitergehen soll, ließ Lührssen am Montagmorgen noch offen. Der AfD kehrt er jedoch offenbar gänzlich den Rücken. "Nach meinen Kenntnissen muss ich dringend davon abraten, bei der Bürgerschaftswahl im Mai AfD zu wählen - es ist keine Alternative", sagte Lührssen. In seiner Pressemitteilung benannte er als Gründe dafür vor allem die "parteiinternen Streitigkeiten" und das Machtstreben der Funktionäre. 

    Unabhängig davon habe ihn aber auch die "tägliche Hetze gegen Flüchtlinge" durch die AfD zunehmend gestört. Diese sei nur schwer zu ertragen gewesen. "Über manche Dinge hat man vorher auch nicht genügend nachgedacht", gibt Lührssen zu. Ursprünglich habe ihm die Kritik der Partei an der Einwanderungspolitik zwar gefallen, doch in anderen Bereichen, zum Beispiel in der Sozialpolitik, habe sie ihm zu wenig Ideen anzubieten.

    Mehr zum Thema
    Nach sechs Monaten im Landesvorstand: Bremer Ex-AfD-Vorstand Lührssen: Der Preis des politischen Engagements
    Nach sechs Monaten im Landesvorstand
    Bremer Ex-AfD-Vorstand Lührssen: Der Preis des politischen Engagements

    Ein halbes Jahr gehörte der Journalist Hinrich Lührssen dem Bremer AfD-Landesvorstand an. Er fühlt sich ausgebootet, hadert aber auch mit sich selbst.

     mehr »

    (Dieser Artikel wurde um 12.40 Uhr aktualisiert. Es wurden weitere Stellungnahmen von Lührssen und Magnitz ergänzt.)

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Nach sechs Monaten im Landesvorstand: Bremer Ex-AfD-Vorstand Lührssen: Der Preis des politischen Engagements
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rot-grün-rote Regierung in Bremen steht: Bovenschulte: Bundesweite Signalwirkung von Bremer Koalition fraglich
    • Linke stimmen deutlich für Koalitionsvertrag: Rot-grün-rotes Bündnis in Bremen steht
    • Votum zum Koalitionsvertrag: Bremer Linke schaffen die 50-Prozent-Hürde
    • Bundestag oder Bremische Bürgerschaft?: AfD-Vorstand: Magnitz soll sich entscheiden
    • Bürgerschaftswahl 2019: Wiedereinzug ins Parlament verpasst

    Sonntagsfrage
    Zufriedenheit mit den Spitzenkandidaten
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital