• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Bürgerschaftswahl
  • » SPD und Grüne loten Gemeinsamkeiten aus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Sondierungen nach der Bürgerschaftswahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

SPD und Grüne loten Gemeinsamkeiten aus

Jürgen Theiner 30.05.2019 9 Kommentare

SPD und Grüne haben am Donnerstag den Reigen der Sondierungsgespräche zwischen den Parteien nach der Bürgerschaftswahl fortgesetzt. Es geht um die Frage, mit wem konkrete Koalitionsverhandlungen Sinn machen.

  • Sondierungsrunde am Vatertag: Grünen-Spitzenkandidatin Maike Schaefer, flankiert von Bürgermeister Carsten Sieling (links) und dem Bremerhavener SPD-Chef Martin Günthner.
    Sondierungsrunde am Vatertag: Grünen-Spitzenkandidatin Maike Schaefer, flankiert von Bürgermeister Carsten Sieling (links) und dem Bremerhavener SPD-Chef Martin Günthner. (Christina Kuhaupt)

    Sondierungsrunde Nummer zwei: Einen Tag nach CDU und Grünen sind Sozialdemokraten und Grüne am Donnerstag zu einem ersten Gespräch über die Bildung eines künftigen Regierungsbündnisses zusammengekommen. Nicht um bereits konkret zu verhandeln, sondern um auszuloten, wo es tragfähige Grundlagen für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit gibt, die SPD und Grüne bereits seit zwölf Jahren in einer Koalition verbindet.

    Wie schon am Mittwoch fand das Treffen in der Parteizentrale der Grünen am Altenwall statt, was nicht einer gewissen Symbolik entbehrt. Die Grünen halten Hof, die Vertreter der beiden stärksten Parteien müssen bei den Königsmachern antreten. Denn einst ist klar: Ohne die Grünen wird es keinen neuen Senat geben. Das steht fest, seitdem die SPD eine große Koalition kategorisch ausgeschlossen hatte.

    Mehr zum Thema
    Nach Wahlniederlage: Personaldebatte in Bremer SPD voll entbrannt
    Nach Wahlniederlage
    Personaldebatte in Bremer SPD voll entbrannt

    Die Schockstarre in der Bremer SPD nach dem Wahldebakel ist vorbei. Ein scheidender Abgeordneter fordert den Rückzug von Bürgermeister Carsten Sieling, heftige Kritik ...

     mehr »

    Kurz vor zehn Uhr trafen die sozialdemokratischen Unterhändler am Altenwall ein, angeführt von Bürgermeister Carsten Sieling. Er setze auf eine "erfolgreiche Sondierung", zeigte sich Sieling optimistisch. Angesprochen auf parteiinterne Kritik an seiner Person, gab sich der Bürgermeister einigermaßen unbeeindruckt. "Dass es Meinungen gibt, kommt vor", beschied er fragende Journalisten. Am Mittwoch hatte mit dem früheren SPD-Landesvorsitzenden Dieter Reinken erstmals ein profilierter Kopf aus den Reihen der Sozialdemokraten den Rückzug des Bürgermeisters und der amtierenden Landesvorsitzenden Sascha Aulepp zur Debatte gestellt.

    Nach dem Sondierungstreffen stellten sich die Vertreter von SPD und Grünen kurz der Presse, ohne jedoch auf Inhalte des rund viereinhalbstündigen Gesprächs einzugehen. Man sei "konzentriert, aber entspannt" zu Werke gegangen, sagte Bürgermeister Sieling. Grünen-Landesvorsitzender Hermann Kuhn kündigte an, dass der Landesvorstand seiner Partei nach weiteren separaten Treffen mit Vertretern von Linken und FDP sowie in Dreierkonstellationen am Mittwoch eine Empfehlung aussprechen werde, mit welchen potenziellen Partnern die Grünen in formelle Koalitionsverhandlungen eintreten sollen. Die Landesmitgliederversammlung, zu der die Basis am Donnerstagabend zusammenkommt, hat dann das letzte Wort.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Carsten Sieling
    • SPD
    Mehr zum Thema
    • Nach Wahlniederlage: Personaldebatte in Bremer SPD voll entbrannt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rot-grün-rote Regierung in Bremen steht: Bovenschulte: Bundesweite Signalwirkung von Bremer Koalition fraglich
    • Linke stimmen deutlich für Koalitionsvertrag: Rot-grün-rotes Bündnis in Bremen steht
    • Votum zum Koalitionsvertrag: Bremer Linke schaffen die 50-Prozent-Hürde
    • Bundestag oder Bremische Bürgerschaft?: AfD-Vorstand: Magnitz soll sich entscheiden
    • Bürgerschaftswahl 2019: Wiedereinzug ins Parlament verpasst

    Sonntagsfrage
    Zufriedenheit mit den Spitzenkandidaten
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital