Ab Freitag, 22. Oktober, kehrt Bremen in die Corona-Warnstufe 1 zurück. Das hat der Senat an diesem Dienstag beschlossen. Der Grund für den Wechsel aus der Basisstufe Null liegt in der Hospitalisierungsrate, die zuletzt deutlich über dem Grenzwert 3 gelegen hatte.
"Wir haben in der vergangenen Woche gesagt, dass wir die Entwicklung in den Kliniken und das Infektionsgeschehen insgesamt genau im Auge behalten werden", sagte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke). "Die Hospitalisierungsinzidenz ist in den vergangenen Tagen gestiegen und liegt stabil bei 3 oder darüber. Hier greift also der Stufenplan, den der Senat beschlossen hat. Wir wollen deshalb jetzt nicht abwarten, sondern schnell reagieren." Darüber hinaus meldeten die Kliniken auch zusätzliche Belastungen durch andere Infektionserkrankungen. "Wir kommen jetzt in den Herbst, es finden wieder deutlich mehr Begegnungen in Innenräumen statt. Auch diese Situation müssen wir in unsere Planungen mit einbeziehen", sagte die Senatorin.
Für die Bremerinnen und Bremer bedeutet das, dass ab Freitag in Innenräumen mit Publikumsverkehr wie unter anderem Restaurants oder Clubs wieder die 3G-Regel gilt – Besucher oder Teilnehmer müssen also geimpft, genesen oder getestet sein. Zahlenmäßig gibt es keine Beschränkungen, auch Abstandsregeln und Maskenpflicht entfallen weiterhin bei Veranstaltungen in Innenräumen. Auch an den Haltestellen der Bremer Straßenbahn AG wird die Maskenpflicht laut Senatsbeschluss aufgehoben.
Darüber hinaus gelten weiterhin die Regeln der Warnstufe Null.
Diese Regeln gelten ab Freitag, 22. Oktober
• Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Öffentlichen Personenverkehr, in Verkaufsstätten in geschlossenen Räumen und bei Großveranstaltungen ab 5.000 Personen.
• Bei Veranstaltungen muss ein Hygiene- und Schutzkonzept vorgelegt werden.
• Für Veranstaltungen in Innenräumen (und auch für Großveranstaltungen ab 5000 Teilnehmer) gilt die 3G-Regel mit den bekannten Schutzauflagen.
• Außerdem sollen die AHAL-Regeln angewendet werden. Dazu wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten, Hygienemaßnahmen umzusetzen und regelmäßig zu lüften.
In Bremerhaven gilt weiterhin die Corona-Warnstufe 2.