Mahndorf. Zum Jahresabschluss richtete die Schach-AG der Grundschule Mahndorf unter der Leitung von Ewald Wellmann und Joseph Lövenich eine Einzelmeisterschaft aus. 27 Kinder beteiligten sich an diesem Schachturnier. Gespielt wurde in einer Gruppe, zu absolvieren waren sieben Runden nach Schweizer System mit einer halben Stunde Bedenkzeit für die ganze Partie (ohne Schachuhr). Am Ende wurde das Turnier in zwei Altersgruppen (1. und 2. Klasse sowie 3. und 4. Klasse) ausgewertet.
Mit der Maximalzahl von sieben Punkten wurde Daniel Genath (Klasse 4a) Grundschulmeister in der oberen Jahrgangsstufe. Daniel spielt bereits erfolgreich im Schachverein SF Bremer Osten/Bürgerhaus Mahndorf und kam auch schon bei Turnieren auf Niedersachsenebene zum Einsatz. Zweiter wurde Jan Fürst aus der Klasse 3b mit 4,5 Punkten, der in der Fortgeschrittenen-Gruppe der Schach-AG zu den besten Spielern gehört. Mit ebenfalls 4,5 Punkten, aber schlechterer Feinwertung belegte Maximilian Schieber (Klasse 3a) Platz drei.
Bei den Jüngeren setzte sich Marius Marach aus der 2b mit sechs Punkten durch. Marius spielt ebenfalls im Verein SF Bremer Osten. Platz zwei belegte Alexey Spitsyn aus der 2b mit fünf Punkten, Rang drei sicherte sich Alexander Giss mit 4,5 Zählern. Bestes Mädchen des Turniers wurde Franziska Brasser aus der Klasse 1a, die immerhin vier Punkte einheimste. Als bestes Mädchen in der älteren Gruppe kam Sara Rudolph aus der 4b mit vier Punkten auf Rang sechs.
Für die besten Drei jeder Altersgruppe gab es im Anschluss Medaillen, zudem erhielt jeder Teilnehmer eine Ehrenurkunde als Andenken. 16 Mitglieder der Schach-AG bekamen zudem zum Jahresabschluss das Bauern-Diplom verliehen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!