Ritterhude. Der Danone Nations Cup ist auch dieses Jahr wieder zu Gast in Ritterhude. Beim regionalen Vorentscheid am kommenden Sonntag (28. April) auf dem Sportgelände des TuSG Ritterhude haben Fußballer im Alter von zehn bis zwölf Jahren die Chance, sich für das Deutschlandfinale des Cups am 16. Juni in der BRITA-Arena in Wiesbaden zu qualifizieren.
25 Mannschaften werden in Ritterhude gegeneinander antreten, der Sieger darf sich in Wiesbaden weiter behaupten. Der Ausrichterverein TuSG Ritterhude bietet neben dem eigentlichen Fußballturnier ein buntes Rahmenprogramm für die gesamte Familie. So können sich die jungen Kicker auf eine große Zuschauerschaft freuen.
Neu ist dieses Jahr die Vergabe eines Fair-Play-Pokales für das fairste Team. Dieses wird direkt von den Mannschaften bei jedem Vorrundenturnier gewählt. Unter allen Fair-Play-Teams wird nach dem letzten Vorrundenturnier am 26. Mai eine Wildcard für das Deutschlandfinale verlost.
In Deutschland wird bundesweit in 21 regionalen Turnieren und einem großen Deutschlandfinale um die Teilnahme am Weltfinale am 7. September in London gespielt. Schirmherr in Deutschland ist Michael Ballack. Mitmachen können Vereins-, Schul- und Freizeitteams. Die Spieler müssen in den Jahren 2001 oder 2002 geboren sein. Jedes Team besteht aus neun Spielern (Jungen und/oder Mädchen) sowie maximal drei Auswechselspielern.
Teilnehmende Mannschaften: TuSG Ritterhude, GVO Oldenburg, TuS Schwachhausen, TSV Eintracht Immenbeck, VfB Oldenburg, VfL Oldenburg, SC Concordia Hamburg, TSV Weyhe Lahausen, JSG Aller, VSK Osterholz-Scharmbeck, SV Eintracht Aumund, TSV Dannenberg, FC Verden 04, Blau Weiß 96 Schenefeld, VfL Stenum, TV Jahn Delmenhorst, JSG Wümme, SV Drochtersen/Assel, SG Aumund Vegesack, FC Oberneuland, Escheburger SV, TSV Lesum, 1. FC Burg, SV Lemwerder, ASV Ihlpohl.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!