Bremen. Vier Punkte in zwei Spielen: Die Teams von Werder-Coach Marco Grote blicken auf einen ordentlichen Spieltag zurück. Zum Sieg reichte es allerdings nur für die U16, die im Derby gegen Blumenthal mit 4:0 erfolgreich war.
A-Junioren-Regionalliga, U18 Werder - SV Victoria Georgsmarienhütte 1:1 (1:0). Die Bremer waren durch Patrick Chwiendacz früh in Führung gegangen (10.). Und eigentlich deutete viel auf den ersten Sieg am dritten Spieltag hin. Dass es nicht reichte, lag an den mangelnden Torraumszenen. 'Wir hatten nicht genug zwingende Chancen', meinte Trainer Marco Grote. Seine Mannschaft besaß unterm Strich zwar mehr Spielanteile, vermochte diese aber nicht umzumünzen. Es fehlte der letzte Tick Entschlossenheit, und deshalb reichte dem Gegner der Treffer nach Wiederbeginn (47.) zum Punktgewinn. Während Georgsmarienhütte damit auch im dritten Spiel ungeschlagen ist, wartet Werder weiter auf den ersten Saisonerfolg.
B-Junioren-Regionalliga, U16 Werder - Blumenthaler SV 4:0 (3:0). Nach rund zehn Minuten war das Konzept der Nordbremer über den Haufen geworfen: Als noch keine 20 Sekunden gespielt waren, traf Lennart Stührmann zur Führung (1.), Leon Neldner (4.) und Luca-Milan Zander (11.) legten frühzeitig nach. Trotz des 0:3-Rückstandes spielte Blumenthal jedoch weiter aus einer massiven Abwehr heraus - weil Werders Druck einfach zu groß war. 'Wir hatten Torchancen zuhauf und hätten sechs oder sieben Tore bis zu Pause erzielen können', meinte Grote. Weil Werder nach der Pause spürbar nachließ, sollte nur noch der Strafstoßtreffer von Leon Lingerski (56.) hinzu kommen. Eine klare Sache war das Derby gleichwohl. 'Hochverdient', fand Werders zufriedener Trainer den Erfolg.