Hunderte Menschen zogen vor 40 Jahren durch Bremens Innenstadt und protestierten auf dem ersten Christopher Street Day (CSD) in Deutschland für die Rechte Homosexueller.
Wenn an diesem Samstag, 31. August, Angehörige und Unterstützer der queeren Community auf die Straße gehen, soll es erneut farbenfrohes Fest der Toleranz und Lebensfreude werden. Auch vor dem Bremer Rathaus soll dann die Regenbogenflagge wehen.
Doch der Weg zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Homosexuellen ist noch lange nicht zu Ende beschritten. Die Geschichte der Bewegung reicht bis in die Nachkriegszeit zurück.