Ohne große Zwischenfälle haben am Sonnabend Tausende Menschen in Bremen gegen Rechtspopulismus und Rassismus protestiert. Anlass der Demo war der Bundes-Parteitag der Alternative für Deutschland (AfD), die seit Freitag an zwei Orten in Bremen stattfindet.
Die Bremer Polizei hatte sich mit einem Großaufgebot auf die Gegendemo vorbereitet. Angekündigt waren 5000 Teilnehmer, die tatsächlichen Zahlen liegen zwischen 3700 (Polizeiangaben) und mehr als 7000 (Angaben der Veranstalter). An dem Zug beteiligten sich neben Vertretern von Antifa, Flüchtlingsinitiativen und Parteien viele Gewerkschafter. Der Marsch zur Bürgerweide blieb es weitgehend friedlich, auch der Bus- und Bahnverkehr war kaum beeinträchtigt.
Während der Abschlusskundgebung vor dem Tagungshotel kam es vereinzelt zu Rangeleien an den Absperrgittern. Eine Rauchbombe wurde gezündet, Flaschen flogen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin wurden mehrere Personen in Gewahrsam genommen. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Vor dem Tagungshotel skandierten die Demonstranten Parolen gegen die AfD und stimmten immer wieder Pfeifkonzerte an. Zahlreiche AfD-Mitglieder strömten auf einen großen Balkon, um die Demonstration von dort aus zu beobachten. Aus Sicherheitsgründen wurden sie vom Tagungspräsidium zurückgerufen, um Provokationen auszuschließen.

Mit einer Stunde Verspätung ist die Demo vom Brill in Richtung Bürgerweide gestartet.
Die Ereignisse des Tages im Ticker:
+++ Auf der Bürgerweide ist mittlerweile nicht mehr viel los, die Gegendemo ist friedlich beendet worden. Der AfD-Parteitag geht aber noch weiter.
So, Gegendemo vorbei: #afdbpt
pic.twitter.com/PfPQwQ17ls
— Alexander Rackow (@AlexanderRackow)
31. Januar 2015
+++ Die AfD hat ab Dezember nur noch einen Vorsitzenden - voraussichtlich Bernd Lucke. Die AfD-Mitglieder stimmten mit großer Mehrheit dafür, dass der Bundesvorstand ab April statt jetzt drei nur noch zwei Vorsitzende haben soll. Im Dezember wird dann einer von ihnen Stellvertreter und es bleibt ein einziger Vorsitzender übrig.
Aktuell vor dem Parteitag. #afdbpt
pic.twitter.com/fk9D7fBcMJ
— Till Pumm (@tillpumm)
31. Januar 2015
+++ Die Demo hat mittlerweile den Zielort an der Bürgerweide erreicht und sich in Sichtweite des Maritim-Hotels aufgestellt. Polizisten versperren aber den Weg zum Gebäude. Mit "Nazis raus!"-Parolen skandieren die Gegendemonstranten in Richtung AfD-Parteitag.
Demo in #Bremen hat #Parteitag erreicht. Beide Seiten skandieren: Nazis raus! Da bin ich auch für! #afdbpt
pic.twitter.com/IXjfn1NqUH
— Charlie Grueneberg (@ChGrueneberg)
31. Januar 2015
+++ In Sachen Teilnehmerzahl hat sich die Polizei auf 3700 nach oben korrigiert. Der Veranstalter geht von rund 7000 aus. Auf Plakaten der Demonstranten heißt es unter anderem "Schöner leben ohne Nazis", "Islamophobie ist heilbar" oder "AfD = Alles falsche Demokraten".
+++ Noch offen ist die Anzahl der Teilnehmer. Die Polizei spricht von 2500, die Organisatoren von mehr als 5000. Unser Eindruck ist, dass es deutlich mehr als 5000 sind, auch wenn diese Zahl noch nicht offiziell bestätigt ist.

+++ Die Demo ist jetzt auf Höhe der Stadtbibliothek - es geht weiter sehr lautstark und friedlich zu. Unter den Demonstranten sind viele bunten Gruppen von jung bis alt. Wie unser Reporter Jürgen Hinrichs berichtet, wollten sich einige Teilnehmer vermummen, wurden aber von den Organisatoren gehindert.
+++ Die Demonstranten sind soeben am Pressehaus in der Martinistraße vorbeigezogen. Es scheinen deutlich mehr als die angekündigten 5000 Menschen zu sein.
+++ Zwei kurze Video-Sequenzen vermitteln einen kleinen Eindruck von der Demo:
+++ Eine Stunde nach nach dem angekündigtem Start hat sich der Demonstrationszug nun langsam in Bewegung gesetzt. Die Protestiertenden kommen aber bisher nur sehr schleppend voran.
+++ Kleines Update aus dem Maritim-Hotel und dem Musical-Theater: An den beiden Veranstaltungsorten der AfD verläuft bislang alles ruhig, zu Störungen durch Gegner ist es nicht gekommen.
+++ Die Verkehrs-Behinderung am Brill sind nur minimal. Die Busse und Bahnen schlängeln sich im Schritttempo durch die wartenden Demonstranten. Bislang ohne Unfälle....
+++ Nach einem eher zögerlichen Start, füllt sich der Brill nun immer mehr. Der offizielle Start von 13 Uhr verschiebt sich wohl etwas.
Kurz nach 13 Uhr, das dauert noch, bis es mit der Demo losgeht... #AfDbpt
pic.twitter.com/5Me4UwXzpj
— WESER-KURIER (@WESER_KURIER)
31. Januar 2015
+++ Auf dem AFD-Parteitag hat der Vorsitzende Bernd Lucke für einen alleinigen Parteivorsitz geworben. Lucke sagte, dass die Partei künftig professioneller geführt werden müsse, von einem einzigen Vorsitzenden, dem ein loyaler Generalsekretär zur Seite stehe.
+++ Mitarbeiter der BSAG sollen vor Ort den Verkehr regeln. Die Bahnen fahren derzeit noch.
+++ 15 Minuten vor dem offiziellen Demo-Start haben sich schon einige Hundert Demonstranten versammelt. Die Langemarckstraße ist rund um den Brill in beide Richtungen gesperrt. Gleiches gilt für die Martinistraße, die nur noch bis zum Pressehaus befahrbar ist.
+++ Rund eine Stunde vor dem Demo-Start ist es an der Brill-Kreuzung noch ruhig. Bis auf ein paar Polizisten ist noch nichts von einer Groß-Demonstration zu sehen. Könnte auch am Wetter liegen: Es ist kalt und regnerisch in Bremen.
+++ Auf dieser Strecke werden die Demonstranten von der Brill-Kreuzung zur Bürgerweide marschieren. Sie kommen dabei nicht direkt an den Tagungsstätten der AfD vorbei. Zu der Demo hatten zwei linke Bündnisse aufgerufen.
+++ Auf dem AfD-Parteitag in Bremen hat es zum Tod von Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker eine Schweigeminute gegeben.
+++ Wer mehr zum Ablauf des AfD-Bundesparteitags wissen will: Infos gibt es bei Twitter unter dem Hashtag #afdbpt. Aus den beiden Tagungsorten wird fleißig getwittert.
Es bleibt auch nach zweiter Abstimmung dabei: Lucke wird öffentlich sprechen. #afdbpt
pic.twitter.com/tUFmdNF8ZU
— Alexander Rackow (@AlexanderRackow)
31. Januar 2015