Das Focke-Museum, Schwachhauser Heerstraße 240, lockt im Juli mit zahlreichen Aktionen. „Bilder zum Klingen bringen“ heißt es bei einer Familienaktion zur Fotoausstellung, die für Sonnabend, 18. Juli, von 14 bis 16 Uhr, angeboten wird. Die Bastel-Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren und deren Eltern oder Großeltern.
„Brem bleib Bremen!“ lautet der Titel einer satirische Museumsführung mit dem Bremer Schauspieler Pago Balke am Sonntag, 19. Juli, um 17 Uhr. Diesmal nimmt er sich 1200 Jahre Bremer Geschichte vor. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt zwölf Euro.
Nach der Eröffnung der Sonderausstellung „Fockes Traum vom Fliegen. Die Erfindung des Hubschraubers in Bremen“ am Freitag, 17. Juli, um 18 Uhr (Eintritt frei), gibt es am Sonntag, 19. Juli, um 11.30 Uhr und am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr eine Führung zu zehn, ermäßigt sieben Euro. Darüber hinaus hält der Autor und Journalist Ulf Kaack, am Dienstag, 28. Juli, um 19 Uhr den Vortrag „Henrich Focke als Initiator der Bremer Luftfahrt“.
Warum Flugzeuge fliegen, mit dieser Frage befassen sich Kinder von sechs bis zwölf Jahren bei einer Sonderveranstaltung am Sonnabend, 25. Juli, 15 bis 16.30 Uhr. Es werden Papierflieger und experimentelle Flugobjekte konstruiert. Die Teilnahme kostet für Kinder fünf Euro, Familien zahlen 15 Euro.
Eine Museumsführung zu Made in Bremen – vom entkoffeinierten Kaffee bis zum Hubschrauber“ beginnt am Sonntag, 26. Juli, um 11.30 Uhr. „1200 Jahre Bremen für Neu-Bremer und alte Hasen“ stehen am Dienstag, 28. Juli, 19 Uhr, bei einer Führung auf dem Programm.
Für alle Veranstaltungen wird, sofern nicht anders angegeben, eine Reservierung unter Telefon 69 96 00 50 empfohlen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!