Die Schaffermahlzeit ist der Inbegriff Bremer Traditionen. Zu den Gesetzen des ältesten Brudermahls der Welt gehören unter anderem sein getakteter Ablauf, die Pflicht, einen Frack zu tragen, und die Reihenfolge der Reden. Auswärtige Gäste werden nur einmal im Leben geladen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel: So wurde der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss in den 1950er-Jahren gleich zweimal als Ehrengast geladen. Der Philosoph Martin Heidegger erschien seinerzeit ohne Frack. Und auch die Rolle der Frau veränderte sich über die Jahre. 2007 hatte die Bundeskanzlerin Angela Merkel als erste Frau überhaupt die Rolle des Ehrengastes inne und hielt auch als bislang einzige Frau eine Rede.
In unserer Fotostrecke blicken wir auf das Schaffermahl in den 1950er und 1960er-Jahren zurück und zeigen Bilder aus dieser Zeit.