Bremen-Nord. Ab dem 2. April rollen die Kohlezüge zum GDF Suez-Kraftwerk in Farge. Eine offizielle Bestätigung seitens des Unternehmens solle es erst in den nächsten Tagen geben, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. Mit der Aufnahme der Kohlezugtransporte kann der Vegesacker Beiratsbeschluss, auf die Anlieferung per Schiene zu verzichten, nicht umgesetzt werden. Allerdings wurden die Mitglieder des Stadtteilgremiums am Montag darüber informiert, dass für die Anwohner der Farge-Vegesacker Eisenbahn (FVE) keine zusätzlichen Lärmschutzmaßnahmen erforderlich seien. Begründung: Der zulässige Grenzwert von 59 Dezibel am Tag werde nicht überschritten. Siehe auch Hauptteil
27.03.2013, 05:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen