Einen außergewöhnlichen Konzertabend veranstaltet das Kulturhaus Walle am Freitag, 25. September, ab 20 Uhr im Brodelpott, Schleswiger Straße 4. Die Gruppe „Gedanken beim Pflügen“ tritt unter dem Motto auf: „Der Frieden und auch die Freiheit sind keine natürlichen Zustände.“ Sie beleuchtet und beschreibt Geschichte und Geschichten in musikalischer Form. Da werden unter anderem Zeitzeugenaufnahmen vertont und erweitert, da wird über Stalingrad, die Tyrannei des Krieges, die moderne Arbeitsgesellschaft, aber auch über Persönliches wie das Alleinsein, über Entfernung und Nähe, über das Leben und den Tot sowie natürlich übers Düngen sinniert und gesungen. Das Liedgut von „Gedanken beim Pflügen“ besteht sowohl aus kurzen und prägnanten als auch längeren, fast epischen Stücken. In welchem Genre sich Gedanken beim Pflügen bewegen, sei jedem beim Hören selbst überlassen. Es dreht sich um Formen wie Folk, Pop, Polka, Chanson und Indie. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt sieben Euro.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
21.09.2015, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen