Miral Bakhach
hält am Freitag, 18. März, ab 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus in Gröpelingen einen Vortrag über die Kirchenbauten in Aleppo, der zweitgrößten Stadt Syriens.
Miral Bakhach hat sich in ihrer Masterarbeit mit der Geschichte, Architektur und Bedeutung dieser Kirchen befasst, von denen mittlerweile viele zerstört sind. In ihrem etwa einstündigen Vortrag wird sie auch Bilder und Zeichnungen zeigen, die sie auf ihrer Flucht nach Deutschland retten konnte.
Syrien hat in der Geschichte des Christentums eine wichtige Rolle gespielt. Die Bibel erzählt zum Beispiel von dem sogenannten Damaskus-Erlebnis des Heiligen Paulus. In Antiochia wurden die Anhänger Jesu zum ersten Mal als „Christen“ bezeichnet. Die Kirchenbauten Syriens bezeugen die Verwurzelung des christlichen Glaubens in dieser Region.
Zu dem Vortrag im Gemeindezentrum St. Nikolaus, Beim Ohlenhof 19 in Gröpelingen, Raum B im ersten Obergeschoss, lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Marien alle Interessierten ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 62 00 90 33.
MAS
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!