Bremen. Zwei Autodiebe haben in der Nacht zum Donnerstag in Bremen versucht, zwei Neuwagen von einem Autotransportzug zu stehlen. Schon das erste Auto hat an der provisorischen Rampe aufgesetzt. Bundespolizisten haben einen 39-jährigen Mann aus Bremen auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der Komplize ist geflüchtet.
Polizeiberichten zufolge hatten die Männer aus Bahnschwellen eine Rampe gebaut und mit Paletten einen provisorischen "Bohlenweg" über mehrere Gleise des Bremer Güterbahnhofes im Bremer Westen angelegt. Wegen der Höhe der Zugwaggons setzte bereits das erste Fahrzeug mit dem Boden auf und verkeilte sich. Zudem hätte sich der Neuwagen laut Polizei später auch auf den Gleisen festgefahren, da der provisorische Palettenweg zu schmal war.
Einem Sicherheitsmitarbeiter fielen die Männer am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.40 Uhr auf, weil sie keine Warnwesten trugen. Bundespolizisten nahmen den 39-Jährigen noch im Fahrzeug auf dem Waggon sitzend fest. Sein Komplize flüchtete unerkannt ins Stadtgebiet. Die Ermittlungen dauern an.
Mangels Haftgründen haben die Beamten den gefassten Dieb, der bereits mehrere Diebstähle begangen hat, mit einer Anzeige wieder entlassen. Zudem muss der Täter wegen der Beschädigung des Neuwagens laut Polizei mit Regressforderungen rechnen. (bde)