Hunde, Katzen & Co.
Diese Tierschutzorganisationen gibt es in Bremen und umzu
Denen helfen, die sich nicht selbst helfen können. So oder so ähnlich lautet das Motto vieler Tierschutzorganisationen. Wir stellen 18 Vereine in Bremen und umzu vor.
04.01.2019, 17:10 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
A.S.P.A friends e.V.
Die Abkürzungen im Name des Vereins sind zugleich Programm: Aufklärung, Schutz, Prävention und Adoption, wie die Organisation auf ihrer Webseite schreibt. Dies setzt der Verein vor allem durch die Unterstützung ihrer spanischen Partner-Tierschützer um. Die Arbeit enthält präventive Maßnahmen wie Kastrationsprogramme, medizinische Versorgung sowie die Verbesserung der örtlichen Haltungsbedingungen. (Symbolbild)
Mullstraße 21, 27729, Samtgemeinde Hambergen
Inga Kjer/dpa
Bremer Tierschutzverein e.V.
Der Bremer Tierschutzverein betreibt das Tierheim Bremen und vermittelt Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und sogar Exoten. An Besucher- oder Aktionstagen können Interessenten das Tierheim und seine Bewohner näher kennenlernen. (Symbolbild)
Hemmstraße 491, 28357, Bremen
Vasil Dinev
Bremer Tiertafel e.V.
Die Tiertafel unterstützt bedürftige Herrchen von Tieren aller Art durch die Ausgabe von Futter, Spielzeug und vielem mehr. Zusätzlich können Besitzer Tierarztkostenzuschüsse beantragen und Tipps rund um die artgerechte Haltung bekommen. Jeden zweiten Freitag hilft die Tiertafel rund 80 Kunden und ihren tierischen Freunden. Termine und weitere Informationen können der Webseite der Tiertafel entnommen werden.
Faulenstraße 75, 28195, Bremen
Christoph Schmidt/dpa
Tierschutz Bremerhaven e.V.
Der Tierschutzverein Bremerhaven betreibt das Tierheim und nimmt dort Tiere aller Art auf, zuletzt sogar zwei Hausschweine und eine Bartagame. Aktuell sammelt der Verein Spenden für das Tierheim, da dieses neu gebaut werden muss. Auf der Internetseite gibt es weitere Informationen dazu.
Wursterstraße 220, 27580 Bremerhaven
Jochen Lübke/dpa
Hundezwergenhilfe
Jutta May und ihre Hundezwergenhilfe sind ein Netzwerk von Tierschützer, die sich der Webseite nach um herrenlose und bedürftige Hunde aus Rumänien kümmern und ihnen ein neues Zuhause suchen. Da Tierschutz im Ausland oft noch ein Fremdwort ist und in den Kinderschuhen steckt, hat es sich die Hundezwergenhilfe zur Aufgabe gemacht, dort mit Fachwissen und Kapital zu helfen, wo es am dringensten benötigt wird. (Symbolbild)
Arsterdamm 54, 28277, Bremen
David Ebener/dpa
Katzenhilfe Bremen e.V.
Seit fast 30 Jahren setzt sich der Verein nach eigener Aussage für Katzen in Not ein und kastriert, pflegt, zähmt, vermittelt und betreut die Tiere. Inzwischen umfasst die Katzenhilfe mehr als 500 Mitglieder in Bremen und umzu und konnte in den letzten zwölf Jahren über 5000 Katzen helfen. (Symbolbild)
Nachtweide 98, 28719, Bremen
Franziska Gabbert/dpa
Katzenschutzbund Bremen e.V.
Das Herz des Katzenschutzbundes bildet die seit 2003 bestehende Katzenstation. Dort können ausgesetzte oder kranke Tiere artgerecht gehalten werden. Ziel des Bundes ist es, die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen und bedürftige Katzen zu füttern und zu pflegen, schreibt der Verein auf seiner Internetseite. (Symbolbild)
Otto-Brenner-Allee 48, 28325, Bremen
Julian Stratenschulte/dpa
Lichtblick für Pfoten in Not
Der Verein kümmert sich um Hunde und Katzen aus ganz Europa, wobei der Schwerpunkt sich auf Hunde in Not aus Rumänien bezieht. Dort leben die Tiere entweder auf der Straße oder in Tötungsstationen unter teilweise elenden Bedingungen. In Zusammenarbeit mit Einheimischen setzen sich die Tierschützer laut ihrer Webseite für ein besseres Leben der Hunde in Deutschland ein. (Symbolbild)
Auf dem Brooke 16, 28719, Bremen
Bernd Thissen/dpa
Papageienschutz-Centrum Bremen e.V.
Der Preisträger des Bremer Tierschutzpreises aus dem Jahr 2009 hat es sich zum Ziel gemacht, einen Beitrag zur Beendigung der Papageienhaltung zu leisten. Der Verein setzt sich gegen die Zucht, Vermarktung und das Einfangen von Papageien ein. Die Arbeit der Tierschützer besteht deswegen aus dem Betreiben eines Fluggeheges für geschädigte Papageien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Beratung und Hilfe, wie die Organisation auf ihrer Webseite schreibt.
Salzburger Straße 2A, 28219, Bremen
Dustin Weiss
Tiere in Not e.V. Osterholz-Scharmbeck
In der eigenen Tierauffangstation kümmert sich der Verein Tiere in Not Osterholz-Scharmbeck um Katzen, Hunde und Nagetiere. Die Aufgaben bestehen laut der Webseite in der Betreuung, medizinischen Versorgung und zeitnahen Vermittlung.
Das Tierheim Arche Noah nimmt bedürftige Tiere aller Art auf und kümmert sich anschließend um die Vermittlung. Das Ziel ist es, ein passendes Zuhause für jedes Tier zu finden, wie das Tierheim mitteilt. Zusätzlich betreibt das Tierheim eine Tierpension, wo Tiere tageweise versorgt werden können, wenn die Besitzer durch Urlaub oder Krankheit verhindert sind. (Symbolbild)
Rodendamm 10, 28816, Stuhr-Brinkum
Jonas Kako
Tierschutzverein Ammerland e.V.
Der Tierschutzverein Ammerland konzentriert sich auf den praktischen Tierschutz vor Ort und verfolgt in diesem Rahmen Tierquälereien, prangert magelhafte Tierhaltungen an und hilft laut der Webseite Tieren, die in Not geraten sind. (Symbolbild)
Apothekervilla, Gaststr. 4, 26655, Westerstede
Silvia Marks/dpa-tmn
Tierschutzverein Delmenhorst und Umgebung e.V.
Seit 2003 betreibt der Verein einen Tierschutzhof in Delmenhorst und bietet vielen Katzen, Kleintieren und Hunden ein Zuhause auf Zeit. Doch die Tätigkeit erstreckt sich nicht nur auf den Schutz der Haustiere, sondern auch auf den Schutz der in in Freiheit lebenden Tiere, hierzu gehören unter anderem der Naturschutz und die Landschaftspflege, so die Betreiber. (Symbolbild)
Schillbrok 5, 27755, Delmenhorst
Marc van der Velde
Tierschutzverein Lilienthal, Worpswede und Grasberg e.V.
Die Ziele des Tierschutzvereins Lilienthal sind laut Webseite die artgerechte Haltung, die Förderung der Behandlung und Pflege von Tieren sowie der Kampf gegen den Missbrauch von Tieren. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist das Katzenhaus in Lilienthal, wo bis zu 30 Katzen versorgt werden. (Symbolbild)
Scheeren 5, 28865, Lilienthal
Roland Weihrauch/dpa
Tierschutzverein Sulingen und Umgebung e.V.
Der Tierschutzverein Sulingen und Umgebung betreibt das Tierheim Lindern, wo neben Hunden, Katzen und anderen Kleintieren auch Igel ein Zuhause finden. Um an die notwendigen finaziellen Mittel zu gelangen, veranstaltet der Verein regelmäßige Sponsorenläufe rund um den Sulinger Stadtsee. (Symbolbild)
Lindern 14, 27232, Sulingen
Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn
Verbindung zwischen den Arten e.V.
Das Hauptziel des Vereins besteht laut der Internetpräsenz in der Verbesserung der Kommunikation und Verbindung zwischen den Tieren, zwischen Mensch und Tier und den Menschen untereinander. Der Fokus liegt hierbei auf einem respektvollen und verständnisvollen Umgang, den der Verein in diversen Seminaren lehrt. (Symbolbild)
Bei der Schule 1, 27243, Klosterseelte
Patrick Pleul/dpa
Zuflucht für Notboxer e.V.
Zuflucht für Notboxer setzt sich laut der Betreiber vor allem für Boxer und Boxermischlinge ein, in dem der Verein diese Tiere aus Notsituationen zunächst übernimmt und dann ein geeignetes Zuhause für sie sucht. (Symbolbild)
Panzenlaake 74, 28279 Bremen
Arne Dedert dpa/lhe
Hundeliebe - grenzenlos e.V.
Hundeliebe - grenzenlos konzentriert sich auf die Schicksale von Hunden. Sie werden aus dem In- und Ausland gerettet und dann an neue Besitzer vermittelt. So gibt es beispielsweise auf Zypern Tötungsstationen speziell für Hunde. Der Verein hat es sich laut der Webseite zur Aufgabe gemacht, diese Vierbeinern zu retten und ihnen ein neues Zuhause zu geben.
Die Niederlassung des Vereins ist zwar in Flensburg und zählt somit nicht mehr zu Bremen und umzu, Hundeliebe - grenzenlos agiert jedoch in Norddeutschland und wird daher hier aufgezählt. (Symbolbild)
Denen helfen, die sich nicht selbst helfen können. So oder so ähnlich lautet das Motto vieler Tierschutzorganisationen. Während sich einige Vereine auf einzelne Arten oder sogar Rassen spezialisiert haben, nehmen andere alle Tiere auf.
Eins haben die beiden Modelle jedoch gemeinsam: Ihr Ziel ist das Wohl des Tieres, die Priorität liegt stets auf der Vermittlung. Wir stellen 18 Vereine in Bremen und umzu vor.