Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück hat die Bundespolizei Bad Bentheim am Montagmorgen vier Wohnungen und ein Geschäft in Bremen, sowie zwei Wohnungen in Delmenhorst untersucht. Dies gab ein Sprecher der Bundespolizei am Nachmittag bekannt.
Grund für die Durchsuchungen war ein Ermittlungsverfahren gegen eine international agierende Täterbande, die im Verdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung steht. In Bremen wurden die Durchsuchungen in den Stadtteilen Walle, Neustadt und in Hemelingen durchgeführt.
Die Polizei hat bei dem Einsatz umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, sagte der Sprecher. Insgesamt wurden vier Tatverdächtige festgenommen. Bei den Tatverdächtigen soll es sich um Mitglieder der sogenannten Nigeria-Connection handeln, die mithilfe von gefälschten Pässen Konto- und Überweisungsbetrügereien durchführen. Weitere Details gab die Bundespolizei mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen am Montag noch nicht bekannt.
AKN