Der Eigentümerwechsel bei der Spielbank Bremen ist vollzogen. Zum Jahreswechsel übernahm die Bremer Toto und Lotto GmbH (Lotto Bremen) die Spielbank von den bisherigen Eigentümern NRW.Bank und Nord/LB. Das teilte der Bremer Senat am Mittwoch mit.
Lotto Bremen gehört zu zwei Dritteln dem Land Bremen. "Damit bleiben die beiden Institutionen auch weiterhin in öffentlicher Hand. Die Einnahmen aus dem Spielbankgeschäft kommen künftig Bremen noch stärker zugute", wird in der Mitteilung betont.
Die Spielbank Bremen hat an ihren Standorten an der Schlachte und am Theodor-Heuss-Platz in Bremerhaven 100 Beschäftigte. Mit dem Übergang der Eigentümerschaft sei deren berufliche Zukunft gesichert, kommentiert Finanzsenator Dietmar Strehl.
"Mit der Übernahme gewährleistet Lotto Bremen auch zukünftig ein sicheres und attraktives Glücksspielangebot in Bremen", betont Geschäftsführer Michael Barth. Dabei werde besonders auf den Jugend- und Spielerschutz geachtet. Bei diesen "wichtigen Aufgaben" könne Lotto Bremen "auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen".
Für den Eigentümerwechsel war eigens das bremische Spielbankgesetz so geändert worden, dass eine Institution wie Lotto Bremen die Spielbank auch dann übernehmen kann, wenn sie nur überwiegend dem Land gehört.