Studenten des Umweltklubs der Jacobs University Bremen laden gemeinsam mit der Willkommensinitiative und dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Anwohner aus Grohn sowie Bewohner des Flüchtlingsheims an der Steingutstraße für Sonnabend, 25. April, zu einem Frühlingsfest im Flüchtlingsheim ein. Beginn ist um 15 Uhr.
Das Frühlingsfest soll zum einen das Kennenlernen in zwangloser Atmosphäre erleichtern. Zum anderen erhält die Umgebung des Flüchtlingswohnheims ein schöneres Ambiente. Schon vorab haben die Organisatoren des Frühlingsfestes gemeinsam mit Bewohnern des Flüchtlingsheims Blumensamen für eine Wildblumenwiese im Eingangsbereich gesät. Am 25. April werden zum Frühlingsfest weitere Blumen und bienenfreundliche Stauden auf dem Gelände des Containerdorfes gepflanzt.
Sowohl die Samen für die Wildblumenwiese als auch die Stauden werden vom BUND-Projekt „Bremen summt“ gestellt. Das soll den stark gefährdeten Wildbienen einen besseren Lebensraum bieten. Parallel zur Pflanzaktion bauen Studenten der Jacobs University einen Flohmarkt auf. Für Musik und Essen ist gesorgt. Anwohner aus der Nachbarschaft und alle Interessierten sind willkommen. Wer sich aktiv beteiligen möchte – mit Pflanzen, Saatgut oder Flohmarkt-Artikeln – kann sich an Désirée Schwindenhammer vom Umweltklub der Jacobs University wenden, unter der folgenden E-Mail-Adresse: d.schwindenhammer@jacobs-university.de.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!