Ein Zwischenstopp an der Rhein Waffelbäckerei kommt Oliver Mainusch gerade recht. Der 36-Jährige hat seine erste Karussellfahrt des Tages hinter sich, und jetzt meldet sich der Hunger. Am Stand der Familie Müller testet der Stuhrer für uns Schmalzkuchen.
„Klare vier Punkte für den Geschmack“, sagt Mainusch, nachdem er die ersten kleinen Gebäckstückchen verputzt hat. Für die Höchstwertung hätten die Schmalzkuchen etwas heißer sein müssen, findet er. „Und es hätte auch ein bisschen mehr Puderzucker sein können.“ Aber vom Geschmack her sei die Sache klar. „Das ist guter Schmalzkuchen.“
Mit den Gebäckstückchen kennt sich der 36-Jährige aus. Bei seinen Freimarktbesuchen gehören Schmalzkuchen zum Standardprogramm „Ich bin mindestens an den Wochenenden hier.“ Zu den Party-Touren kommt meist noch ein Bummelrundgang zum Schlemmen unter der Woche dazu. „Dann tingele ich einmal mit meiner Freundin über das Fest und fahre mir alles rein, was gut schmeckt.“
Dabei hat ihn der Stand der Rhein Waffelbäckerei aus Hamburg überzeugt. Seine Ambiente-Wertung steht schnell fest: „Die Bude ist schön gemacht, solide vier Punkte.“ Aber das sei ja eigentlich Standard auf dem Freimarkt. Auch mit den Preisen ist Mainusch zufrieden. 2,50 Euro für eine kleine Tüte, das sei völlig in Ordnung. „Außerdem war die Portion gar nicht so klein.“