Bremen-Nord. Die Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft (FVE) hat am 1. September die neue Oberleitung auf der Strecke zwischen Farge und Vegesack in Betrieb genommen.
Mit diesem Schritt werde eine wichtige Hürde für den Betriebsstart der Regio-S-Bahn der Linie 1 (RS1) im Dezember dieses Jahres genommen, heißt es. Beginnend mit dem Fahrplanwechsel werden die Elektro-Triebzüge vom Typ Coradia Continental der NordWestBahn dann umsteigefrei auf der Strecke zwischen Farge über den Bremer Hauptbahnhof bis nach Verden verkehren.
Die Elektrifizierung der Gleisinfrastruktur wurde in sechsmonatiger Bauzeit durchgeführt. Dabei wurden unter anderem 235 Masten gesetzt und am Bahnhof Turnerstraße ein neuer Bahnsteig errichtet. Insgesamt investierten das Land Bremen, der Bund und die FVE rund 6,6 Millionen Euro in den Ausbau.
An der Oberleitung liegt eine Spannung von 15.000 Volt an. Fahrgäste sollen hierzu unbedingt die Hausordnung der FVE beachten, die an allen Stationen aushängt. Insbesondere das berühren der Oberleitung mit Gegenständen (Luftballons, Drachen, Bänder und weiteres), das Klettern auf Strommasten, Schutzeinrichtungen und Brücken ist strengstens untersagt.