Riensberg. Hannes Wader, Franz-Josef Degenhardt, Reinhard Mey oder Hanns Dieter Hüsch sind Namen, die die deutsche Liedermacherszene in den 60er-Jahren prägten und das politisch motivierte Festival der Burg Waldeck wachsen ließen. Der Beat-Club widmet sich am Dienstag, 25. April, um 18 Uhr in der Ausstellung „Oh Yeah! Popmusik in Deutschland“ im Focke-Museum, Schwachhauser Heerstraße 240, dem Spirit der Burg Waldeck. In dem Gesprächskonzert geht es um die heutige Liedermacherszene.
Eine Unplugged-Performance der Bremer Band „Die Grenzgänger“, die Songs aus ihrem gerade erschienenen Album „Brot und Rosen“ spielen, wechselt sich mit Talks mit Grenzgänger-Sänger und Gründer Michael Zachzial ab. Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt elf, inklusive Eintritt in die Sonderausstellung. Anmeldung unter 69 96 00 50.