Rund 60 Kräfte der Bremer Feuerwehr waren am Mittwochnachmittag in den Bremer Industriehäfen im Einsatz - in einem dortigen Recyclingbetrieb stand ein etwa 20 mal 20 Meter großer Sammelbehälter für Restmüll in Flammen.
Wie die Feuerwehr mitteilt, gingen um kurz nach 14 Uhr erste Notrufe zu dem Großbrand ein, dessen Rauchsäule weithin im Bremer Westen sichtbar war. Alarmiert wurden Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1,4 und 5 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Burgdamm und der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die Verpflegungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt versorgte die Einsatzkräfte vor Ort mit Getränken.
Die Feuerwehren bekämpften das Feuer unter anderem mit zwei Wasserwerfern, um eine Ausbreitung auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Rund zwei Stunden nach der Alarmierung konnten die Wehren "Feuer aus" melden und Nachlöscharbeiten einleiten.
Die Ursache und die genaue Schadenssumme des Feuers sind noch unklar.
++ Dieser Artikel wurde am 18. Mai um 17.34 Uhr aktualisiert. ++
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!