• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Freimarkt
  • » Höher, schneller, weiter: Drei Flüchtlinge erkunden den Freimarkt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Serie: 9 Arten, den Freimarkt zu erleben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Höher, schneller, weiter: Drei Flüchtlinge erkunden den Freimarkt

Christine Leitner 28.10.2017 1 Kommentar

Was erleben drei junge Männer aus Afghanistan oder Somalia auf dem Freimarkt? "Infinity", "Testrecke", Riesenrad oder "Top In" - sie kommen vor allem für die Fahrgeschäfte und den Nervenkitzel.

  • Mahdi Hosseini (von links), Weedshane Ahmal, Marcel Bullert (Betreuer von der Borgfelder Warft) und Magsood Shafai schlendern über den Freimarkt.
    Mahdi Hosseini (von links), Weedshane Ahmal, Marcel Bullert (Betreuer von der Borgfelder Warft) und Magsood Shafai schlendern über den Freimarkt. (Christina Kuhaupt)

    Der Freimarkt ist für sie ein Treffpunkt mit Freunden: Magsood Shafai aus Afghanistan, Weedshane Ahmal aus Somalia und Mahdi Hosseini sind vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen und leben in der Borgfelder Warft, einer festen Unterkunft mit Wohngruppen für unbegleitete junge Flüchtlinge. Die jungen Männer gehen vor allem wegen des Nervenkitzels auf den Freimarkt. Für den achten Teil der Freimarktserie des WESER-KURIER haben wir die Flüchtlinge und ihren Betreuer Marcel Bullert begleitet. 

    17 Uhr: Haupteingang des Freimarkts 

    Am Haupteingang stehen sie schon und warten: Magsood, Mahdi, Weedshane - und der vierte im Bunde, der lieber unerkannt bleiben möchte. Zusammen mit ihrem Betreuer Marcel Bullert wollen sie an diesem Abend über den Freimarkt bummeln.

    „Ihr könnt euch schon mal überlegen, was ihr machen wollt“, schlägt Marcel direkt am Eingang vor. Denn die jungen Männer wissen noch nicht ganz genau, was sie ausprobieren wollen. Mahdi war insgesamt schon vier Mal auf dem Freimarkt, und Magsood hat das Volksfest auch schon mehrmals mit Freunden besucht. Dass die Flüchtlinge oft allein unterwegs sind, ist auch in Ordnung, sagt Marcel. Schließlich sind sie alle nicht mehr minderjährig und brauchen keinen Betreuer.

    Magsood: „Letztens habe ich dieses Ding ausprobiert, das so hin- und herschwingt.“

    Marcel: „Du meinst Infinitity?“

    Magsood: „Ja!“ (lacht) „Das ist sehr gefährlich, aber echt gut. Wenn man Herzprobleme hat, sollte man das nicht probieren.“

    Auch Weedshane weiß noch nicht so recht, was er ausprobieren möchte. Vielleicht schießen? Marcel erinnert sich, dass es irgendwo auch einen Stand zum Bogenschießen gibt. Der Betreuer hat pro Person grob 15 Euro eingeplant, weil es nur vier Jungs sind. Damit lässt sich auch einiges machen.

    17.05 Uhr: Pferderennen beim "Hansa Derby"

    Es dauert nicht lange und Weedshane hat sein Spiel gefunden: Er möchte beim "Hansa Derby" mitmachen. Auch Magsood lässt sich dafür begeistern und nimmt Startposition elf ein. Die Kugeln rollen, und die ersten Pferde galoppieren aus ihren Startlöchern.

    Weedshane stellt sich besonders geschickt an, seine Nummer zwölf ist ganz vorne. Doch dann verliert er ganz knapp. Aber vielleicht kann er nochmal? „Später“, sagt Marcel. Es gibt schließlich noch viele andere interessante Stände. Spaß gemacht hat es aber trotzdem.

    Betont lässig: Mahdi Hosseini kurz vor der Achterbahnfahrt. 
    Betont lässig: Mahdi Hosseini kurz vor der Achterbahnfahrt.  (Christina Kuhaupt)

    17.15 Uhr: "Teststrecke"

    An der großen Achterbahn kann man natürlich nicht vorbeigehen, ohne sie einmal getestet zu haben. Weedshane, Magsood und Madhi trauen sich. Anschließend kommen alle drei mit einem breiten Grinsen wieder heraus. Madhi hat das Ganze sogar in einem Video festgehalten.

    Magsood: „Man muss alles einmal probieren. Aber das andere ("Infinity") war besser. Man hatte zwar am Anfang mehr Angst und es war auch gefährlicher, aber man fühlte sich danach besser.“

    Als nächstes schlägt Marcel vor, dass alle zusammen einmal Riesenrad fahren. Das findet bei allen Anklang.

    17.40 Uhr: "Top In"

    Vorher geht es für Weedshane aber noch in den Autoscooter "Top In". Denn Autofahren darf für ihn nicht fehlen.

    Für Magsood ist das nichts, wenn alles so wild ist und alle immer wieder zusammenstoßen. Autofahren kann er zwar, aber einen Führerschein hat er nicht. In Afghanistan, wo er herkommt, sei das normal, erklärt er. Man fährt dort einfach. Hier geht das natürlich nicht.

    17.55 Uhr: Riesenrad

    Magsood Shafai genießt die Aussicht aus dem Riesenrad über Bremen. 
    Magsood Shafai genießt die Aussicht aus dem Riesenrad über Bremen.  (Christina Kuhaupt)

    Weiter geht es jetzt zum Riesenrad. Das gefällt Magsood besonders, weil man von hier aus weit über Bremen gucken kann.

    Für die Gruppe ist der Abend aber noch nicht beendet. Ein paar Wünsche können sie sich noch erfüllen, und vielleicht geht es für den einen oder anderen nochmal ins "Infinity".

    9 Arten, den Freimarkt zu erleben

    Für diese Serie begleitet der WESER-KURIER ganz unterschiedliche Menschen bei ihrem Besuch des Bremer Freimarkts. Wie erlebt ihn ein Sanitäter, wie eine Mutter mit ihrem Kind, ein Mitarbeiter eines Fahrgeschäfts oder jemand mit Handicap? Zwei Wochen lang sehen wir den Freimarkt durch ihre Augen.

    Teil 1: Frösche und saure Gurken: Mit dem TuS Huchting beim Eröffnungstag

    Teil 2: Autoscooter - Nebel, Sprüche und ganz viel Coolness

    Teil 3: Auf Freimarkt-Streife mit der Polizei: "Immer wissen, wo Stress ist"

    Teil 4: Pflaster und Helene Fischer: Mit den Johannitern beim Frühschoppen

    Teil 5: Mutter-Tochter-Besuch: Nichts geht über Schmalzkuchen

    Teil 6: Lichter, Musik und Gerüche: So erlebt eine blinde Frau den Freimarkt

    Teil 7: Mit dem Rollstuhl im Riesenrad

    Teil 9: Seniorenheim: "Wir machen unseren eigenen Freimarkt"

    Alles zum Bremer Freimarkt 2018 auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Freimarkt
    Mehr zum Thema
    • Serie: 9 Arten, den Freimarkt zu erleben: Mit dem Rollstuhl im Riesenrad
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über den Freimarkt 2017: Gute Voraussetzung für gute Geschäfte
    • Frühschoppen auf dem Freimarkt: Zelte werden geöffnet
    • 9 Arten, den Freimarkt zu erleben: Seniorenheim: "Wir machen unseren eigenen Freimarkt"
    • Serie: 9 Arten, den Freimarkt zu erleben: Mit dem Rollstuhl im Riesenrad
    • Bremer Freimarkt: Nichts läuft am Nordausgang

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog - Bundesregierung bereitet ...
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Corona-Hotspots in Bremen
    „Gesundheit hängt mit den ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Kommentar zur K-Frage in der Union
    Stratege gegen Kämpfer
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Impfungen im April
    Kaum mehr Infektionen in Einrichtungen ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Luftaufnahmen
    Michael Schumachers Anwesen am Genfer ...
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital